@DominikMix schrieb: Meine Kollegin, die die Rechtefreigabe hat ist immernoch damit Beschäftigt. Das ist das A & O im Bereich der Online Anwendungen von DATEV. Ich würde diesen Fall jetzt nutzen, um das ganze Prinzip "dahinter" zu verstehen. Es kann schnell auch zu einem Datenschutzvorfall kommen, wenn man Zahlen in falsche Felder einträgt und der Azubi das Gehalt vom Chef des Mandanten sehen kann. Man kann sich das auch gut von jemanden erklären lassen, der die Logik schon verstanden hat, bevor man sich durch unzählige Info-DBs liest und am Ende auch nicht schlauer ist. Danke fürs Feedback!
... Mehr anzeigen