Für uns geht es rein um die "Unternehmens-Seite", nicht um die "Berater-Seite". In Unternehmen online werden die meisten Belege automatisch zugeordnet. Das funktioniert nach unserer Erfahrung gut, aber in einigen Fällen üblicherweise nicht, nämlich dann, wenn mehrere Rechnungen mit einer Zahlung bezahlt werden und/oder Gutschriften oder sonstige Beträge verrechnet werden. In diesen Fällen müssen alle Belege manuell zugeordnet werden und hierfür wäre diese Summenanzeige der zugeordneten Belege sehr sinnvoll. Weil nur so kann effizient ermittelt werden, ob -alle Belege korrekt zugeordnet wurden (und somit Rückfragen seitens des Beraters später vermieden werden) -der korrekte Betrag überwiesen wurde (und ggfs. eine Klärung mit dem Auftraggeber eingeleitet werden muss) -der Umsatz als geprüft markiert werden kann Aktuell verwenden wir hierfür einen Taschenrechner, was leider extrem ineffizient ist, insbesondere weil alle notwendigen Daten in Unternehmen Online bereits vorhanden sind, und lediglich die Summe der zugeordneten Belege angezeigt werden müsste. Dass irgendwann (in der Regel Tage oder Wochen später) auf Beraterseite in OPOS oder anderweitig Unstimmigkeiten festgestellt werden, ist nicht wirklich praxistauglich.
... Mehr anzeigen