Ich habe ein Unternehmen das in 2015 eine Arbeitnehmer beschäftigt hatte, dann bis November 2018 niemanden. Seit 11/18 also ein AN beschäftigt. Lohn wurde entsprechend hochgesetzt. Nun gibt es Probleme beim Lohnnachweis für die Berufsgenossenschaft. Nach mehreren Fehlern und Stammdatenabrufen bin ich nun soweit, dass die Auswertung 420 erstellt wurde, auch mit den richtigen Zahlen. Die Auswertungen 421-424 sind in den Standardauswertungen auch angelegt, werden aber nicht erzeugt, d.h. also auch keine Übermittlung der Daten an die Berufsgenossenschaft. Leider habe ich keine Idee mehr, wo der Fehler liegen könnte. Fehlerprotokoll gibt es keines. Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke
... Mehr anzeigen