Gut, dass wir uns bei DATEV mit dem Thema RPA schon seit über 10 Jahren beschäftigen und es intern für z.B. die Automatisierung von Softwaretests einsetzen. D.H. es wird am Ende des Tunnels schon sehr hell. 😉 Das Knowhow in Projekten beim Kunden einzusetzen ist aus meiner Sicht ein wichtiger und richtiger Schritt gewesen, denn für ein hybrides Arbeiten in den onpremise und Cloudanwendungen werden wir RPA als Übergangstechnologie dringend brauchen. Was den von @metalposaunist verlinkten Artikel über den Einsatz von KI betrifft, haben wir mit dem Automatisierungsservice Rechnungen (asr), der KI basiert ist, auch schon viel erreicht das "dunkel" verarbeitet werden kann. Hier kommen die Vorteile gegenüber dem regelbasierten System der "Lerndateien" bereits deutlich aus dem Schatten hervor. P.S.: @oliverstippe Schalke ist doch schon längst Meister (der Herzen) 😉 und ich freue mich darauf das durch den Einsatz von KI und Cloudtechnologie der Arbeitsalltag nicht mehr grau, sondern immer bunter wird.
... Mehr anzeigen