Meine Frage richtet sich an DATEV. Wenn ich von meinen Mandanten einen Ordner mit allen Rechnungen erhalte, dann muss ich diesen durchschauen, ob steuerrelevante Unterlagen sich in den Ordner befinden. Wenn DATEV eine Plattform schafft, wo eine Vielzahl von Unterlagen dem Steuerberater zur Verfügung gestellt werden und auch Unterlagen, die für den Steuerpflichtigen zur digitalen Ablage interessant sind (z.B. Ablage aller Versicherungen, Kontoumsätze, etc.), aber nicht für die Erstellung der Steuererklärung, dann muss der Steuerberater sich auch diese anschauen, da ja Unterlagen falsch abgelegt werden können. Bei den Regionaltagen wurde dargestellt, dass man über meine Steuern eine Austauschplattform und digitale Archivierungsplattform für den Mandanten schaffen will. Damit werden auch Unterlagen abgelegt, die nicht für die Steuererklärung relevant sind und deshalb vom Steuerberater trotzdem angeschaut werden müssen. M.E. soll die Plattform "Meine Steuern" nur zum Austausch von steuerlich relevanten Unterlagen verwendet werden und nicht als Datenbank für den Kunden, wo auch nicht steuerlich relevante Unterlagen abgelegt werden.
... Mehr anzeigen