Guten Morgen, das Problem wird die Marktakzeptanz lösen bzw. beeinflussen! Man kann es außerdem nicht jedem Recht machen. Zumindest nicht zur Zeit. Man muss sich nur mal vor Augen halten, welchen "Ruck" das ganze mobile Arbeiten bisher ausgelöst hat (Apple vs. Android). Hier steht auch die nächste Unternehmergeneration längst mit dem Fuß auf der Schwelle. Und das wird in den nächsten Jahren auch entschieden zu einem Umdenken bei der Anwendungssoftware einleiten (müssen). Hier geht der Trend auch bei Microsoft in Richtung "Cloud-Software". Man wird sein Endgerät haben und alles andere kommt aus der Wolke. Im Moment wird das natürlich gar nichts ändern. Wenn man mal den designierten Vorstandsvorsitzenden der DATEV live erlebt hat, wird man sicherlich bestätigen, dass die DATEV in Zukunft kein "Relikt" sein wird. Allerdings wird es einigen Anwender (bestimmt) schwerfallen, sich an den "neuen Wind" zu gewöhnen. Man muss ja nur mal das Einlenken von großen Softwaregiganten (SAP) im Hinblick auf Cloudlösungen verfolgen.. Herr Budich, natürlich gibt es einfache Lösungen. Aber diese einfachen Lösungen müssen auch (mittlerweile) bestimmten (GoBD)-Standards genügen. Und das Thema Kassenführung/Exceltabelle etc. wird spätestens bei einer (nächsten) Betriebsprüfung zu einem Thema... MfG A. Hofmeister
... Mehr anzeigen