abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

laurak1992
Beginner
Offline Online
15836 Mal angesehen

Hallo miteinander,

ich habe einen Bilanzierer, Sollversteuerung und Wirtschaftsjahr vom 01.10.-30.09.

Zur Verbuchung der Umsatzsteuer (die ja dem Kalenderjahr folgt) habe ich nun folgende Fragen:

1. im Wirtschaftsjahr 15/16 also 01.10.15-30.09.16 gebe ich die EB-Werte aus dem WJ 14/15 vor.

in diesen Ust-lichen Bilanzkonten WJ 14/15 ist der Anteil zur USt 1. Halbjahr 2015 enthalten, der in die USt-Nachzahlung 2015 einfließt.

angenommen der Anteil beläuft sich auf 300 € (ermittelt aus den VoSt und USt-Werten für das 1. HJ 2015)

Auf welches Konto gebe ich diesen Anteil im WJ 15/16 vor (so dass sich auch die Bilanz dann über 9000 aufgeht)? Im SKR 03 hätte ich das Konto # 1789 angesprochen.

Buchung somit: 9000/1789 mit 300 € zum 01.10.15

Im WJ 16/17 hätte ich dann wenn das WJ 15/16 vorgegeben wird, die 300 € über 9000/1790 zum 01.10.16 gebucht, ebenso den USt-Anteil 2. Halbjahr 2015 mit z.b. 400 €. Wenn dann in 16/17 die Nachzahlung erfolgen würde für 2015 dann würde sich das Konto 1790 auflösen.

2. Wie werden am besten die laufenden Umsatzsteuervorauszahlungen z.b. im WJ 15/16 gebucht ?

USt-VZ 10/15 bis 08/16 über 1780/1200 bei Zahlung und wenn 09/16 erst im WJ 16/17 bezahlt wird über 1780/1736 ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie am besten die Umsatzsteuerjahreszahlungen, -vorauszahlungen und EB-Werte zur USt aus dem vorhergehenden WJ richtig verbucht werden.

Danke !

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben