Hallo,
ich habe folgendes Video gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=51FxL-06oLg&list=PL3GJaXgEk4vwM0wH4rs2H4nxuwLcL-Czc
Dort wird thematisiert, dass die "Portfolioentwicklung" von Datev hin zur Cloud geht.
Es wird thematisiert, dass "On Premise" Lösungen - also Datev installiert auf dem PC der "Cloud" weichen werden -
inklusive das Entfernen von Produktwünschen zur Gestaltung der Nutzeroberfläche von Datev.
Der Fokus solle nun nur noch auf - "gesetzliche Grundlagen" - liegen.
Außerdem wird gesagt, es werde "verschlankt" und "automatisiert".
Ich dachte Datev - insbesondere Kanzlei Rechnungswesen - wird deswegen so geschätzt, weil es eben keine Black Box Anwendung ist und volle Transparenz / ggf. notwendige manuelle Bearbeitbarkeit beim Buchen bietet?