abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

Senzill22
Aufsteiger
Offline Online
215 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

über die Suche habe ich nicht so recht das passende gefunden. Mitarbeiter bezieht das Deutschlandticket privat über ein Abo. 

 

Der Arbeitgeber erstattet als Auslagenersatz über die Reisekosten die 58€.

 

Angenommen der Mitarbeiter führt damit nur Dienstreisen durch und macht keine Fahrten Wohnung/1.TS, dann ist das so machbar richtig?

 

Würde der Mitarbeiter das Ticket aber auch als "Jobticket" nutzen, dann müsste das doch mit der Fahrtkostenzuschuss Lohnart rein, damit es auch auf der Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen wird. Und darf der Arbeitgeber dann die 58€ oder nur die 55,10€ (58,00€-2,90€Rabatt) erstatten? Ich finde da nur widersprüchliche Aussagen dazu.

 

Danke für Hilfe.

 

VG

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben