abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

Silke4
Beginner
Offline Online
2202 Mal angesehen

Wir steigen hier irgendwie bei den Folgebescheinigungen nicht mehr durch und irgendwie auch in der Community nicht.

 

Wir haben ständig das Problem, dass Datev meldet, die rückgemeldete Arbeitsunfähigkeit ist unvollständig. Es fehlt der Beginn der Arbeitsunfähigkeit.

 

Mitarbeiter ist krank. Erste AU 20.02.-22.02.2023. Die Abfrage funktioniert noch und wurde eingespielt.

Der Mitarbeiter meldet sich weiterhin krank, Folge AU 23.02.-24.02.2023.

 

Gemäß Anleitung und Newsletter starten wir eine neue Abfrage ab 23.02.2023.

Da kommt nun einmal die Rückmeldung, es fehle der Beginn der Arbeitsunfähigkeit und es wird auch nichts eingespielt. Zudem steht dort aber auch zusätzlich noch was mit Konflikt (unvollst. AU).

 

Die KK teilte uns jetzt mit, dass der Beginn der Folge-AU schon der 22.02 wäre und die Problematik daran läge, dass der Arzt die quasi einen Tag zu früh ausgestellt hat - was sehr häufig vorkommt.

 

Es gibt ja nun häufiger sich überschneidende Zeiträume - also laut Datev soll man ja ab Folgetag abrufen und wir wissen ja nun nicht, ob der Arzt (fälschlicherweise) einen Tag innerhalb des vorherigen Zeitraums gewählt hat.

 

Gibt es da irgendwie schon Ideen/Lösungen? Das kommt ja sehr oft vor und führt zu einem erhöhten Aufwand, weil man im Zweifel ja doch immer noch die KK kontaktieren muss ob das wirklich der Grund ist?

 

 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben