abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

renek
Meister
Offline Online
2197 Mal angesehen

Ich habe jetzt mal eine technische Frage.

 

Laut dem Dokument 1080596 https://apps.datev.de/help-center/documents/1080596 heißt es:

Die Umstellung wird im DATEV-Rechenzentrum pro Bankverbindung und ausschließlich seitens DATEV durchgeführt. Sie müssen hierzu nicht tätig werden.

Heißt das, dass die Umstellung automatisch passiert wenn die Bank das neu Format bei der Bankverbindung mitliefert, oder das DATEV irgendwann das manuell umstellt?

 

Nach einem gerade erfolgten Gespräch mit meiner Bank hinterfrage ich auch den folgenden Satz:

Hinsichtlich der für die Buchführung relevanten Informationen gibt es kaum Unterschiede.

Wir haben nämlich das Problem, dass bei EC-Zahlungen, bei denen nur 1 Zahlung abgerechnet wird, als Geschäftspartner die Bankverbindung des Kunden in Datev angezeigt wird! Als Kundenname steht dann "ISSUER". Sind es hingegen 2 oder mehr Zahlungen, steht korrekterweise eine Betextung (von uns gewählte) ohne Angabe einer Bankverbindung.

 

Laut meiner Bank liegt es wohl daran, dass DATEV die Unterscheidung selbst trifft. Ich hoffe das die Qualität durch die Nutzung von camt.053 dann doch besser wird...

 

 

P.S.: Ja, das Problem haben wir schon seit Nutzung von RZ-Bankinfo, aber ich bin bisher davon ausgegangen das der Fehler bei unserer Bank liegt. Vorher war da jemand anderes verantwortlich, daher bin ich erst jetzt daran...

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben