abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

jena
Erfahrener
Offline Online
830 Mal angesehen

Ich habe ein Problem mit der Umsetzung vom Mutterschaftsgeldzuschuss bei Weitergewährung eines Sachbezuges in Verbindung mit dem U2-Erstattungsantrag.

 

Folgender Fall: Brutto 3.000 € zzgl. Kfz 300 €, bisheriges netto 2.000 €

 

Das kalendertägliche netto beträgt demnach 66,67 € (2000*3/90), abzgl. 13 € Zahlung durch die KK ergibt einen AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld in Höhe von 53,67 €.

 

Da die werdende Mutter das Kfz weiternutzen darf, ist der AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld aufzuteilen in Barzuschuss und Sachzuschuss. Der Kfz-Sachbezug beträgt pro Tag 10 € (300 € / 30 Tage), folglich sind als Zuschuss pro Tag 43,67 € auszuzahlen.

 

Wie ist das ganze im LODAS umzusetzen? Lasse ich LODAS rechnen, wird 30x53,67 € Mutterschaftsgeldzuschuss ausgezahlt zzgl. dem Firmenwagen, also zu viel. Kürze ich per Hand den Mutterschaftsgeldzuschuss um den Wert des Sachbezuges, stimmt der U2-Erstattungsantrag nicht, da dann nur der gekürzte Zuschuss zur Erstattung verwendet wird.

 

Die Anleitung zur Berechnung habe ich von haufe https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/dienstwagen-weiternutzung-waehrend-der-elternzeit-bzw-d-sozialversicherung_idesk_PI42323_HI7596844.html

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben