Hallo Kollegen,
ein EDV-Systemhaus in meinem Mandat modernisiert derzeit veraltete Systeme bei Firmenkunden.
Nun meinte er, dass die Gelegenheit ja günstig sei, wenn ich mit dem Gedanken spiele meine EDV-Architektur zu erneuern, jetzt aktiv zu werden.
Unter Nutzung der Digitalisierungsprämie Plus würden hier derzeit einige Modernisierungen durchgeführt.
Abgesehen davon, dass ich noch ganz zufrieden bin mit meiner EDV, in meiner kleinen Kanzlei, müssten 10.000 € mindestens investiert werden, um 5.000 € Förderung zu erhalten. Das kriegt man dann schon zusammen 😉
Dieses System des Sparens habe ich noch nie verstanden: 20.000 € auszugeben, um 10.000 € zu sparen . . . Wenn tatsächlich jedoch Bedarf gegeben ist, sollte auch unbedingt die Prämie mit einbezogen werden.
Nun stolpere ich über die Voraussetzungen, die da unter anderem sind:
Insbesondere der vorletzte Punkt stößt hier ins Auge: Dies bedeutet doch, dass der Tausch des alten Systemes gegen ein Neues, wenn auch schneller, zuverlässiger und/oder moderner nicht förderungswürdig wären.
Insofern erübrigte sich dies bei der Mehrzahl unserer Mandanten, da zumeist bereits eine funktionale EDV vorhanden ist.
Hat speziell in diesem Bereich schon jemand der Kollegen Erfahrungen sammeln können, denn ich würde meine Mandanten auch gerne in Bezug auf die Modernisierung der EDV unterstützen ?
Danke für feedbacks.