abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

aschmidtke
Beginner
Offline Online
1965 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich bin auf der Suche nach Tipps aus der Praxis.

Wir arbeiten in der Kanzlei seit Jahren mit DMS classic, haben hierbei jedoch bisher beim Thema Verschlagwortung große Freiheiten eingeräumt. Ein umfangreicher Verschlagwortungsknigge wurde bei Einführung abgelehnt, da über die diversen Suchfunktionen "ja doch alles gefunden werden kann". Dies stimmt, aber mit Umstieg auf das neue DMS wollen wir hiervon Abstand nehmen und einen fundierten Katalog zur Verfügung stellen.

Meine Fragen:

 

- Gibt es emfehlenswerte Muster-Verschlagwortungskataloge? Bei Datev konnte ich einen solchen nicht finden

Es geht mir hier nur um den Betreff, die Ablagestruktur ist natürlich individuell zu pflegen.

 

- Welche "Standard-Kennungen" haben sich bewährt, um Posteingänge von Postausgängen zu unterscheiden etc.?

Mir begegnet z.B. regelmäßig BaM (Brief an Mandant), BvM etc. 

 

Hintergrund ist, dass wir möglichst keine zu speziellen Individuallösungen neu etablieren möchten.

 

Gibt es hier Bewährtes, dass wir nutzen sollten, oder anders gefragt, in welche Fallen sollte man möglichst nicht tappen?

 

Für Tipps und Tricks sind wir dankbar!

 

Viele Grüße 

Angela Schmidtke

 

 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben