Leider endet ja die Supportzusage der DATEV für Office 2010.
Deshalb ist ein Umstieg auf eine neuere Version notwendig.
Leider wissen wir nicht genau, für welche Version wir uns im
DATEV-Umfeld entscheiden sollten.
Deshalb diese Frage an die Community 🙂
Das Infodokument 1080014 hilft nicht wirklich weiter und DATEV legt sich nicht fest 😞
Wir müssten uns entscheiden zwischen MS Office 2016/2019 Standard und Office 365 Business?
Welche Version ist in unserer DATEV-Umgebung sinnvoll?
Wir setzen z. Zt. Windows Server 2016 ein.
Einen Server als Domain-Controller und 2 als Terminalserver.
Alle Server laufen virtuell unter Hyper-V.
Des weiteren verwenden wir DATEVnet mit Hosted-Exchange, Telearbeitsplätzen und Mobile Geräte.
Beim Einsatz von Office 365 könnten sich die Daten ja auch in der Microsoft-Cloud befinden.
Gibt es hier eine Verbindung zwischen DATEVnet und der Microsoft-Cloud?
Oder ist es letztendlich so, dass wir uns nur zwischen einem Kauf- oder einem Mietmodell entscheiden müssen,
da alle Office-Anwendungen zwingend lokal auf unseren Servern laufen müssen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.