Dies ist eine Fortsetzung der folgenden Beiträge:
EO comfort / Dokumentenkorb (Geschwister, die nicht zweckmäßig Zusammenarbeiten - Fortsetzung)
EO comfort / Kanzlei-Rewe bzw. Kostenrechnung (Geschwister, die nicht zweckmäßig zusammenarbeiten)
Wie schon erwähnt gehen bei uns täglich – wie bei allen Steuerberatern - viele Bescheide ein. Über das Jahr ca. 2.200 Stück.
Haben wir einen (fehlerfreien) Bescheid geprüft, so durchlaufen wir zurzeit folgenden unnötigen Irrweg (Feldweg):
Dies ist EDV zu Fuß!
Konkrete Verbesserungsvorschläge:
- PFB: Friststatus wird auf „geprüft“ gesetzt
- PFB: Frist wird „erledigt“
- DMS: Stempel „Bescheid geprüft“ wird angebracht
- DMS: Dokument wird erledigt
- DMS: Anschreiben auf „zu Postausgang“ setzen
- EOC: Anzahl der Bescheide wird an den Auftrag in die „Materialien“ weitergegeben
- EOC: Das Bescheiddatum wird mit einem Text wie
z. B. „Prüfung Einkommensteuerbescheid vom […]“
in den „Rechnungstext“ übernommen
(die Bescheidart kann PFB über das Feld „Dokumentenart“ ermitteln)
- EOC: Auftrag wird der Haken „Arbeiten abschlossen“ gesetzt
Für die „Ängstlichen“ darf das Programm auch gerne nochmal höflich nachfragen: „Wollen Sie wirklich den fehlerfreien Bescheid abschließen?“.
Dieser Button „Bescheid abschließen“ würde zumindest bei den fehlerfreien Bescheiden (überwiegende Anzahl) zu einer deutlichen Prozessautomatisierung (Autobahn im Gegensatz zum jetzigen Feldweg) beitragen.
Dann wäre der Name EO comfort evtl. gerechtfertigt.
Ralf Blum
ein genervter unzufriedener aber konstruktiver EO comfort Kunde