abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

marcohüwe
Meister
Offline Online
561 Mal angesehen

Hallo,

mich interessieren Anregungen/Meinungen anderer UO-Anwender (gerne auch von DATEV) zu folgendem Fall:

Beim Umstieg auf Unternehmen Online zeigen sich vermehrt Fälle, wo z.B. eine Buchhaltungskraft gerne auch auf Sachkonten zugreifen möchte, natürlich mit Beleglink etc. - also der komfortable Weg über bereitgestellte Auswertungen (Menüpunkt Fibu-Auswertungen / Kontoblatt).

Das sind im Regelfall  Personen, die auch den Scan der ER übernehmen, die offenen Posten überwachen und z.T. auch Zahlungsvorschläge bearbeiten bzw. von uns erhalten.

Dabei gibt es häufig von der Geschäftsleitung des Mandanten vorgaben, dass diese Person nicht alle Konten einsehen darf. Z.b. keine Konten aus dem Privatbereich oder bestimmte Lohn- und Gehaltskonten.

Diese Anforderungen nehmen mit der Größe des Mandats zu, gleichzeitig sinkt damit die Aktzeptanz für irgendwelche Sonderlösungen oder pauschale Aussagen in der Art "...kann DATEV nicht...".

Natürlich können wir über Auswertungspakete Online für jeden Monat ein PDF (dann oft mehrere hundert Seiten lang) erzeugen, wo nur die "erlaubten" Konten enthalten sind. Zum täglichen Arbeiten ist das aber denkbar unbrauchbar.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Hüwe

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben