abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

DMS neu drag and drop 2: Verknüpfungen zu Abschlussprüfung

Umsetzung geplant
letzte Antwort am 14.04.2020 16:40:19 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen
blum
Experte
Offline Online
505 Mal angesehen

Bei der Verknüpfung von Dokumenten aus der Schnellinfo der Dokumente zu einer Prüfungsfeststellung von Abschlussprüfung wird leider temporärer Datenpfad wie z. B.: \Users\Blum\AppData\Local\Temp\DokorgPro\DDTemp\637160801189323829\11 - Memoformat.pdf

angezeigt. Hier sollte wieder wie früher bei der guten alten Dokorg die Dokumenten-ID-Nummer angezeigt werden.

 

Ein DATEV Ideas Fehler (siehe Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg)

Status: Umsetzung geplant

Hallo Herr Blum,

 

die Konstellation ist bekannt und die Korrektur für die kommenden DATEV-Programme (14.0) geplant. 

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Helmut Lerm

5 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
478 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant

Hallo Herr Blum,

 

die Konstellation ist bekannt und die Korrektur für die kommenden DATEV-Programme (14.0) geplant. 

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Helmut Lerm

blum
Experte
Offline Online
432 Mal angesehen

Hallo Herr Lerm,

 

meine persönliche Definition eines Fehlers aus einer anderer Stelle hier in der Community:

 

Ein DATEV Ideas Fehler - das DATEV Programm hat einen Fehler = höchste Priorität; muss mit dem nächsten SR beseitigt werden - (siehe Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg)

 

Der Fehler wurden Ihren Kollegen von der DMS neu schon deutlich vor obigen Datum in einer E-Mail von mir (mit vielen anderen, die ich hier noch nicht vorgetragen habe) geschildert. Reaktion diesbezüglich damals: leider keine. Daher ist Ihr Beitrag vom 04.02.2020 schon ein kleiner Fortschritt.

 

Mir ist klar, dass der beschriebene Fehler, da Abschlussprüfung eine eigene Dokumentenablage hat (warum auch immer) und wahrscheinlich weinige Kollegen intensiv mit der DMS neu und Abschulussprüfung gleichzeitig arbeiten (warum auch immer) und diese Funktion wahrscheinlich auch nicht wirklich kennen, wirklich nicht wichtig. Das ist mir klar.

 

Empfehlung: Wenn es gute prozessübergreifende medienbruchfreie Funktionen gibt, sollte man diese auch den Anwendern zeigen: tue gutes und rede darüber!

 

Ich hatte auch schon mit Ihren Kollegen von Abschlussprüfung über den Fehler telefoniert (wesentliche Eigenschaften: eigenwillig, schnell und innovativ - aber auch mit vielen Fehlern, die aber dann fast immer mit dem nächsten SR, oder noch vorher per Fernbetreuung durch Übertragung eines dll beseitigt werden). Aussage: hier sind wir nicht zuständig, sondern sind auf die Hilfe der Kollegen von der DMS neu angewiesen. Ihre Kollegen von der Abschlussprüfung würden so zumindest meine Information auch gerne mehr mit der DMS neu zusammenarbeiten.

 

Aber bitte beachten Sie die Wirkung Ihres genannten Zeitbezugs: Eine Fehlerbeseitigung, die seit längerem bekannt ist und ggf. zu einer besseren Zusammenarbeit (prozessübergreifend, programmübergreifend und medienbruchfrei) innerhalb der DATEV Programm führen könnte, dauert über ein Jahr.

 

Schade

 

Aber zumindest ist jetzt die Statistik hier für dieses Jahr um einen "Umsetzung geplant" für längere Zeit etwas schöner:

 

DMS Umsetzung.JPG

 

Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter nennen, der hat einen ähnlichen Job: Menschen zusammenbringen und ihnen den richtigen Weg zu zeigen und ist Ansprechpartner für alle Ressorts und kümmert sich auch um abgelehnte nicht bearbeitete Ideen). Liebe DATEV: bitte helft uns bei der Organisation unserer Kanzleien!

 

Gruß

 

Ralf Blum

blum
Experte
Offline Online
380 Mal angesehen

Hallo Herr Lerm,

 

es ist fruchbar, wenn man damit arbeitet:

 

\Users\Blum\AppData\Local\Temp\DokorgPro\DDTemp\637160801189323829\11 

 

damit kann kein Mensch etwas anfangen. Hier muss die Dokumetennummer und der Knigge stehen wie z. B.:

 

90502 JAA Sonstige Rückstellungen Urlaubsrückstellung

 

Wann passiert hier etwas. Das kann doch nicht so kompliziert sein!

 

Da wir mit dieser Funktion schon vor der Umstellung auf die DMS neu intensiv gearbeitet haben (unter DMS classic wurde es richtig angezeigt) und nun noch intensiver (es geht drag and drop wieder) arbeiten ist dies für uns nun ein wesentlicher Mangel der neuen DMS!

 

Ich bitte hier um zeitnahe "Nacherfüllung" oder angemessene "Minderung".

 

 

Gruß


Ralf Blum

blum
Experte
Offline Online
358 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Lerm,

 

bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Pfad nur angezeigt wird, aber im Hintergrund der Link zur Verfügung steht. Nun haben wir festgestellt, dass die Verknüpfung wirklich dort gespeichert wird wie es angezeigt wird. D. h.  wenn ein Mitarbeiter auf WTS 1 eine Verknüpfung so vornimmt und ich diese dann auf WTS 2 öffnen möchte bleibt Abschlussprüfung stehen!

 

Bitte den Mangel schnellst möglich beseitigen. 

 

Das war einer der wesentlichen Gründe, dass wir jetzt zur DMS neu gewechselt sind.

 

Furchtbar!

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Ralf Blum

blum
Experte
Offline Online
341 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Lerm,

 

das ganz wird noch schlimmer. Bisher konnten wir über "Dokumentenmanangement" jegliches Dokument in jegliches Arbeitspapier jedes Mandanten verknüpfen.

 

Nun geht bei dem Button "Dokumentenmanangement" eine Suchmaske auf, in der zwar die Dokumente des Mandanten angezeigt werden, beim umstellen auf einen anderen Mandanten aber nur sehr wenige Dokumente ohne Sinn und Verstand angezeigt werden.

 

Bitte Fehler schnellst möglich beseitigen. So ist ein Arbeiten mit der DMS wenn man digital medienbruchfrei arbeiten möchte nicht möglich!

 

Wir brauchen Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ralf Blum

Umsetzung geplant
letzte Antwort am 14.04.2020 16:40:19 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen