abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tool Rückstellungsberechnung nach Handels- und Steuerrecht in der Wirtschaftsberatung

1
letzte Antwort am 11.09.2025 09:14:46 von Steffi_Lamm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Meike2
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
145 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Wir haben bisher zur Rückstellungsberechnung von Rückbauverpflichtungen das Berechnungstool in der Wirtschaftsberatung genutzt.

Das Toll funktioniert nicht mehr. Kann es sein, dass das im Zusammenhang mit der Umstellung auf Windows 11 nicht mehr läuft?

Gibt es eine Alternative in Datev oder kann jemand ein Berechnungstool als Alternative zur Datev empfehlen?

 

 

In den Bereich Wirtschaftsberatung verschoben.

DATEV-Mitarbeiter
Steffi_Lamm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
104 Mal angesehen

Guten Morgen Meike2,

 

Beratungsfälle, die z. B mit Ihrer genutzten Schnellberechnung erstellt wurden, können nicht bearbeitet werden, weil vermutlich die Schaltflächen (z. B. Eingabe) inaktiv sind.
Die Ursache dafür ist, dass einige Sicherheitseinstellungen in Microsoft Office durch ein Microsoft-Update verändert wurden.
Um die Schaltflächen wieder zu aktivieren, müssen die folgenden Sicherheitseinstellungen in Microsoft Office (Excel), die vor dem Microsoft-Update aktiviert waren, wiederhergestellt werden. Die Abhilfe finden Sie unter folgendem Link: https://help-center.apps.datev.de/documents/1039545 

Falls dadurch Ihr Problem nicht gelöst wird, bitten wir Sie mit dem Terminservice der Wirtschaftsberatung Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie bitte dafür folgenden Link: https://www.datev.de/web/de/service-und-support/service-wirtschaftsberatung/ 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stefanie Lamm

Service und Lösungen Beratung

DATEV eG

 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 11.09.2025 09:14:46 von Steffi_Lamm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage