abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

wie kann man die timeoutzeit verlängern?

4
letzte Antwort am 06.03.2019 21:15:34 von andreasschön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sonjakaiser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1695 Mal angesehen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die timeoutzeit bei DATEV zu verlängern? wenn ich im Unternehmen online arbeite und eine kurze Zeit nicht dran war, dann ist DATEV geschlossen mit dem Hinweis, dass man vielleicht länger nicht dran gearbeitet hat und deshalb die Sitzung aus Sicherheitsgründen automatisch beendet wurde und man muss neu starten. Es ist recht mühsam, weil ich dann immer wieder von vorne anfangen muss. Gibt es da was oder liegt es am Browser?

Freundliche Grüße

Sonja Kaiser 

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Hetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1008 Mal angesehen

Hallo Frau Kaiser,

die Zeitdauer bis zum Time-Out kann nicht manuell beeinflusst werden. Sie ist einheitlich für alle Anwender in Unternehmen online festgelegt und hat den Hintergrund, dass einerseits der ungewollte Zugriff Dritter auf den Bestand verhindert werden soll und andererseits dadurch Bestände für die Bearbeitung wieder freigegeben werden, wenn der Anwender vergisst, über "Mandant schließen" die Bearbeitung des Bestandes korrekt zu beenden.

Mit Freundlichem Gruß

Oliver Hetz

DATEV eG

taxadvisor
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1008 Mal angesehen

Unsere Mandanten beklagen das Gleiche. Die Timeoutzeit ist sehr kurz gehalten. Es wäre daher gut, dass diese generell etwas verlängert wird. Zumindest 15 Minuten wären gut.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1008 Mal angesehen
Gibt es da was oder liegt es am Browser?

Wenn es Windows Systeme sind: DATEV mIDentity nutzen. Da passiert das nicht bzw. erst nach dem Abziehen des mIDentity bzw. PC neustarten.

Der Logout Button kommt erst noch, sodass man bei der mIDentity Lösung besser Windowstaste+L zum Sperren des PCs inkl. Kennwort nutzt, sodass niemand Unbefugtes an die Daten ran kann.

Zumindest 15 Minuten wären gut.

Ich meine es sind sogar 20 Minuten? Da gab' es hier schon mal eine Antwort von DATEV zu. Müsste sie mal suchen: Re: SmartLogin und UO: Mandant wird nach wenigen Minuten Inaktivität automatisch abgemeldet

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreasschön
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1008 Mal angesehen

Hallo Herr Hetz,

Interessante Antwort: zeigen Sie mir unter Bank und Belege mal bitte den Button „Mandant schließen“?

viele Grüße As

Edit: oh entschuldigen Sie bitte. Habe gerade erst gesehen, dass Ihre Antwort schon 3 Jahre alt ist... wie die Zwit vergeht. damals haben wir ja noch blau gedacht.

4
letzte Antwort am 06.03.2019 21:15:34 von andreasschön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage