abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bisher Belege Online durch Berater, nun soll Mandant auch UO nutzen

4
letzte Antwort am 20.01.2022 10:28:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JimJackJohnny
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
283 Mal angesehen

hallo,

 

wie oben beschrieben.

 

bisher BelegeOnline durch uns. Ab 2022 soll Mandant auch UO nutzen.

Belegupload, Bankzahlungen, KAssenerfassung. Stick mit Unterberaternummer schon beantragt. Wie kommt der Mandant an den alten Bestand.

Muss man da etwas kopieren oder nur in Rechteverwaltung Online etwas ändern.


 

VG Frank

TomkeWibbertmann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
278 Mal angesehen

Hallo,

wenn die Verrechtung über die MyDATEVMandantenregistrierung gelaufen ist ist sofort alles sichtbar.

Der Stick muss separat Rechte bekommen, hier darauf achten, dass die entsprechenden Ordnungsbegriffe auch freigegeben werden. Hier am besten den Einrichtungsassistenten in der Rechteverwaltung Online nutzen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
253 Mal angesehen

@JimJackJohnny schrieb:

Muss man da etwas kopieren oder nur in Rechteverwaltung Online etwas ändern.


Den bestellten Medien gibt man das Recht auf Belege online und Co. auf den Ordnungsbegriff, wo die DUO Daten im RZ (Stammdaten) liegen. 

 


@TomkeWibbertmann schrieb:

wenn die Verrechtung über die MyDATEVMandantenregistrierung gelaufen ist ist sofort alles sichtbar. (...) Hier am besten den Einrichtungsassistenten in der Rechteverwaltung Online nutzen.


Um Gottes Willen 😱. Bitte niemals machen. Das macht einen nur mehr Aufwand, Ärger und sehr unflexibel. Weder den Assistenten nutzen noch die Rechte über myDATEV vergeben. Alle Rechte werden hart an der Person / dem Medium vergeben. Soll noch Mitarbeiter 2 die gleichen Rechte bekommen, muss man umständlich die Rechte kopieren. Ändern sich die Rechte (z.B. kommt noch 1 Firma hinzu), darf man den ganzen Sums nochmal manuell machen. 

 

Bitte, bitte, bitte UO Gruppen nutzen 🙏. Auch wenn es nur 1 Nutzer sein sollte. Man weiß nie, was die Zukunft bringt. Solange www.datev.de/par noch nicht aktiv ist, ist auch ein Wechsel auf das SmartLogin in 30 Sekunden abgeschlossen, weil UO Gruppen schon mit Personen statt Medien arbeiten. 

 

Oder kündigt der Mitarbeiter, kommt eine neuer: Medium bestellen, in die Gruppe packen, anderen Medium kündigen, done. 

 

Ohne Gruppe: Kündigt man erst das Medium und bestellt dann ein neues darf man wieder alle Rechte von 0 an einrichten, weil man ja nichts mehr zum Kopieren hat 😉. Gruppen. Und man ist fit für die Zukunft. 

 

Sorry @TomkeWibbertmann. Bitte nicht persönlich nehmen. Zeige Dir gerne UO Gruppen und Co. 😊 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
TomkeWibbertmann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
199 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Sorry @TomkeWibbertmann. Bitte nicht persönlich nehmen. Zeige Dir gerne UO Gruppen und Co. 😊 


Kein Problem, auch ich lerne gerne dazu.

weil UO Gruppen schon mit Personen statt Medien arbeiten. 

Seit wann ist die DATEV denn dort soweit? Der Schritt scheint an mir vorbeigegangen zu sein.

Wenn man jetzt nur noch sagen könnte diese Person als Rechtevorlage für diese Gruppe nutzen, wäre der Traum perfekt und würde auch in unsere Arbeitsweise bei der DUO Bestellung passen (bestimmte Mitarbeiter dürfen bestellen und Rechte grundsätzlich vormerken) ich administriere nur noch.

Noch ausgefallener wäre natürlich Gruppen über den Assistenten verrechten zu können, wenn man viel in der RVO arbeitet weiß man wofür welches Recht steht, wenn man wenig damit zu tun hat, dann würde der Assistent schon einigen StB helfen. 

Gruppen sind sehr charmant, aber gerade durch die trotzdem noch schlimme Rechteverwaltung Online auch teilweise grausam. Ich möchte auch grundsätzlich vergebene Rechte individuell sperren können.

 

Aber gut, das liegt eher am Trümmerhaufen DATEV Administration.

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 5
170 Mal angesehen

@TomkeWibbertmann schrieb:

Wenn man jetzt nur noch sagen könnte diese Person als Rechtevorlage für diese Gruppe nutzen,


Mach' eine DATEV Idea draus 😉. Unser Wunsch Gruppenrechte zu kopieren soll wohl kommen. Aber dann nur innerhalb der Beraternummer; nicht übergreifend. Man kann also schnell eine Kopie einer Gruppe für einen Mandanten anlegen. Ob das so hilfreich ist ... besser als nichts. 

 


@TomkeWibbertmann schrieb:

Noch ausgefallener wäre natürlich Gruppen über den Assistenten verrechten zu können


Geht das nicht? Ich meine, das geht mit dem neuen Assistenten in der neuen RVo auch.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.01.2022 10:28:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage