Hallo liebe Community,
ich habe gestern bei einem Mandanten Unternehmen Online eingerichtet und dabei festgestellt, dass ich dort auch Zugriff auf Bank Online habe und wahrscheinlich sogar Zahlungen auslösen kann. Ich habe das nicht ausprobiert, aber zumindest einen Zahlungsvorschlag konnte ich erfolgreich anlegen. Da der Mandant über RZ-Bankinfo arbeitet, braucht er ja keine 2-Faktor-Authentifizierung mehr.
Da das weder für mich noch für den Mandanten eine überzeugende Situation ist: Ist das wirklich so oder erkennt das Programm, dass ich als Steuerberater doch eine weitere Authentifizierung brauche?
Wenn das nicht so ist: Wie kann man das abstellen bzw. die Zugriffsrechte so einschränken, dass nur der Mandant auf Bankkonten Verfügungszugriff hat?
Ich glaube, hier werden Dinge verwechselt.
@tax_castrop schrieb:
wahrscheinlich sogar Zahlungen auslösen kann.
Wahrscheinlich? Was denn nun? Solange kein HBCI / finAPI oder EBICS User in DUO eingerichtet ist, kann man aus DUO heraus auch nichts bezahlen, weil DUO nicht mit der Bank verbunden ist.
@tax_castrop schrieb:
Ich habe das nicht ausprobiert, aber zumindest einen Zahlungsvorschlag konnte ich erfolgreich anlegen.
Korrekt. Und beim Bezahlen hätte DUO gesagt: Richte mal einen HBCI / EBICS User ein.
@tax_castrop schrieb:
Da der Mandant über RZ-Bankinfo arbeitet, braucht er ja keine 2-Faktor-Authentifizierung mehr.
Das verstehe ich nicht 🤔? RZ-Bankinfo sorgt dafür, dass die Banken die Umsätze täglich automatisiert ins DATEV RZ geschickt werden. Im Lohn können Zahlungen direkt ins Online Banking des Mandanten geschoben werden am DUO vorbei oder ins DUO und auch hier braucht es dann einen HBCI / EBICS User.
@tax_castrop schrieb:
Ist das wirklich so oder erkennt das Programm, dass ich als Steuerberater doch eine weitere Authentifizierung brauche?
Verstehe ich leider auch nicht, was damit gemeint ist. Sorry 😔.
@tax_castrop schrieb:
Wenn das nicht so ist: Wie kann man das abstellen bzw. die Zugriffsrechte so einschränken, dass nur der Mandant auf Bankkonten Verfügungszugriff hat?
Verstehe ich auch nicht. Auch nicht, wo Ihr Problem genau liegt.