abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verrechnung von mehreren Gutschriften mit einer Rechnung

8
letzte Antwort am 14.02.2025 14:34:00 von TKuehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TKuehn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
299 Mal angesehen

Guten Morgen, ich hoffe ich bin als Nutzer von DUO hier richtig? Ich habe folgendes Problem: ich habe mehrere Rechnungen eines Händlers sowie noch eine größere Gutschrift offen, sodass ein geringer Zahlbetrag übrig ist. Wie bekomme ich bei DUO dies so verknüpft, dass die drei Rechnungen von der einen große Gutschrift abgezogen werden? Mit einer Gutschrift und einer Rechnung geht das ja, da wir die Gutschrift bei der Erstellung der Rechnungsüberweisung angezeigt.

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
264 Mal angesehen

Mit welcher Bearbeitungsform in der Anwendung Belege arbeiten sie in DUO und sind alle genannten Belege, die miteinander verrechnet werden sollen in DUO vorhanden? 

0 Kudos
TKuehn
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
259 Mal angesehen

Mit der Einstellung Standard. Ja, alle belege sind importiert,

0 Kudos
d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 9
240 Mal angesehen

d_brusch_0-1739456930380.png

Die Einstellung muss für die Erfassungsmaske aktiviert werden. Dann müssen sie alle Rechnungskorrekturen, am Besten vor der Rechnung, bearbeiten/erfassen. Bei der Erfassung können sie diese dann anklicken. 

d_brusch_1-1739457032502.png

Hier können sie dann alle Rechnungskorrekturen von dem Lieferanten verrechnen und er erstellt den Zahlungsträger gleich mit dem Abzug. 

 

0 Kudos
TKuehn
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
235 Mal angesehen

Erst mal Danke für diese superschnelle Meldung! Ja, die Rechnungskorrektur ist aktiviert. Mit EINER Gutschrift und EINER Rechnung geht da auch. Derzeit habe ich aber das "Problem" (wie erwähnt, händig überweisen mit Taschenrechner wäre die Notvariante), dass ich mehrere kleine Rechnungen habe und EINE große Gutschrift. Es bleibt ein Zahlbetrag, ich müsste die kleinen Rechnungen aber erst mal Zusammenfassen können, sodass ein großer Zahlbetrag entsteht, von dem ich dann die Korrektur abziehe.

0 Kudos
d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
230 Mal angesehen

ja, das funktioniert nicht. Das System verrechnet natürlich keine RG mit einer höheren GS vom Betrag her. 

Und Rechnungsbeträge "zusammenfassen" geht ja dann nur mit der Liste zum Bezahlen. 

Alternative wäre für sie nur, die Lieferantenrechnungen auf Erweitert zu stellen, da sie dort dann über eine Rechnungsliste die Auswahl treffen können. 

 

d_brusch_0-1739458623070.png

 

TKuehn
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
220 Mal angesehen

Okay, probiere ich so. Es ist ja auch ein Sonderfall... Danke nochmals für die schnelle Hilfe!!👍

0 Kudos
Cynthia112
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
182 Mal angesehen

Bonjour,

 

mir würde noch eine andere Lösung einfallen. Ich selbst habe Fälle wie diese und löse sie auf diese Weise:

 

Eine Rechnungskorrektur (Gutschrift) eines Lieferanten geht ein und wird normal in DATEV DUO gebucht.

Ich setze ein Häkchen für die Rechnungskorrektur 

Cynthia112_1-1739522396857.png

und auch für die Zahlungsdaten. Ein Datum wähle ich nicht aus.

Cynthia112_0-1739522278092.png

 

Eine Rechnung eines Lieferanten erfasse ich auf die selbe Weise und setze auch hier ein Häkchen für die Zahlungsdaten.

 

Dann wechsele ich in die Rechnungsliste. 

Cynthia112_2-1739522533955.png

Dort werden mir zu diesem Lieferanten, alle meine Rechnungen und auch die Rechnungskorrekturen zur Auswahl angeboten. Wähle ich diese aus, errechnet DATEV DUO den noch zu leistenden Betrag und macht die Überweisungsdatei fertig.

Cynthia112_3-1739522871516.png

 

Viele Grüße aus Berlin. Cynthia

 

TKuehn
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
166 Mal angesehen

Das muss ich probieren, vielen Dank! Das ist endlich mal ein Forum wo einem kompetent und schnell geholfen wird! Prima, Danke dafür!

0 Kudos
8
letzte Antwort am 14.02.2025 14:34:00 von TKuehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage