Guten Tag,
wir bauen gerade unser Rechnungssystem um. Dieses erzeugt sowohl PDF/A-3 Dateien, als auch eine XML Datei für das Zugferd-Format.
Wir haben diese Datei jetzt durch mehrere Validierungen laufen lassen, die überall erfolgreich waren.
Leider erkennt Datev Unternehmen Online die Datei immer nur als PDF und ignoriert die XML Datei.
Gibt es eine Möglichkeit, die Datei von Datev validieren zu lassen, um die fehlenden Felder oder etwaigen Fehler zu identifizieren?
Viele Grüße
Michael
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Da wir leider bisher keine Antwort erhalten haben. Weiß jemand, ob es einen Kontakt für Entwickler zum technischen Support von Datev gibt, bei dem wir dieses Problem ansprechen können?
Vielleicht hier https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Unternehmen-Online-E-Rechnungen/m-p/465230#M52541 mitlesen und ggf. weiterschreiben?
@Michael84 schrieb:Weiß jemand, ob es einen Kontakt für Entwickler zum technischen Support von Datev gibt, bei dem wir dieses Problem ansprechen können?
Online-Terminbuchung von DATEV eG - Fragen zum Termin
Wir haben es lösen können. Anscheinend wird in Deutschland bei Zugferd-Rechnungen vorausgesetzt, dass die eingebundene XML-Datei als Beziehungs-Type "Alternative" in die PDF eingebunden wird. Unsere PDF-Library hat diese aber immer mit dem Type "Data" eingebunden.
Wir haben dies jetzt geändert und siehe da, es klappt. Datev Unternehmen Online akzeptiert die Rechnung jetzt ordnungsgemäß als Zugferd Rechnung.
Vielleicht hilft diese Lösung in Zukunft dem ein oder anderen. 🙂