abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen online und Sevdesk via Rechnungsdatenservice 1.0

7
letzte Antwort am 19.05.2022 09:54:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silviawölfel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
549 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

unser Mandant nutzt Sevdesk. Die Ein- und Ausgangsrechnungen werden an uns via Rechnungsdatenservice 1.0 übertragen. 

In Unternehmen online unter Belege bereitstellen werden mir 6 Ausgangsrechnungen zur Bereitstellung angezeigt. 

In Kanzlei Rechnungswesen werden mir allerdings 10 Buchungsvorschläge erzeugt, da für jede Rechnungsposition eine extra Buchung erzeugt wird. Dies möchte ich allerdings nicht. 

Wie kann ich einstellen, dass nur der Rechnungsbetrag (brutto) beim Buchungsvorschlag verwendet werden soll. 

In den erweiterten Einstellungen in Unternehmen online ist bei den Rechnungsdatenschnittstellen der Punkt richtig bei "Der Rechnungsbetrag (brutto) soll im Buchungsvorschlag verwendet werden. Dies hat aber keine Auswirkung. 

 

Vielen Dank und viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
498 Mal angesehen

Hallo. 

 

bei der Übergabe der Ein- und Ausgangsrechnung aus sevDesk über DATEV Unternehmen online in die DATEV-Rechnungswesen-Programme greift die Einstellung "Der Rechnungsbetrag (brutto) soll im Buchungsvorschlag verwendet werden" leider nicht. 

Es wird immer für jede Position der Rechnung ein Buchungsvorschlag erzeugt.

 

 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
silviawölfel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
490 Mal angesehen

Hallo Frau Hübl, 

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. 

Das bedeutet: Mein Mandant hat teilweise Rechnungen mit 17 Rechnungspositionen und es gibt keine Möglichkeit, dass lediglich ein Buchungssatz für diese Rechnung erzeugt wird? 

Als Beispiel: Für den Monat März wurden 51 Ausgangsrechnung aus Sevdesk bereitgestellt. Daraus erzeugt wurden 173 Buchungssätze. 

Die Verbuchung ist dadurch sehr aufwendig und unübersichtlich und ich weiß nicht, welchen Mehrwert mir die Schnittstelle dann bringen soll. 

Wie kann ich das Problem am Besten lösen?

 

Viele Grüße

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
476 Mal angesehen

@silviawölfel  schrieb:

Hallo Frau Hübl, 

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. 

Das bedeutet: Mein Mandant hat teilweise Rechnungen mit 17 Rechnungspositionen und es gibt keine Möglichkeit, dass lediglich ein Buchungssatz für diese Rechnung erzeugt wird? 

Als Beispiel: Für den Monat März wurden 51 Ausgangsrechnung aus Sevdesk bereitgestellt. Daraus erzeugt wurden 173 Buchungssätze. 

Die Verbuchung ist dadurch sehr aufwendig und unübersichtlich und ich weiß nicht, welchen Mehrwert mir die Schnittstelle dann bringen soll. 

Wie kann ich das Problem am Besten lösen?

 

Viele Grüße


Im Grunde muss dass meines Erachtens auf der Seite von sevDesk gerichtet werden. Denn von dort kommen die Buchungsvorschläge über die Schnittstelle an DATEV.

 

DUO ist an dieser Stelle nur die Datendrehscheibe.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
431 Mal angesehen

Braucht der Mandant für Rechnungsdatenservice 1.0 einen Datev Unternehmen online Vertrag?

Oder reicht eine Mandantengenutzte Beraternummer, die Einrichtung Belege online und den Rechnungsdatenservice?

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 8
412 Mal angesehen

@w_paul  schrieb:

Braucht der Mandant für Rechnungsdatenservice 1.0 einen Datev Unternehmen online Vertrag?

Oder reicht eine Mandantengenutzte Beraternummer, die Einrichtung Belege online und den Rechnungsdatenservice?


Letzteres, Mandant braucht nur die mdt.genutzte Beraternummer (Leistungsverbund oder MigMag) und den Rechnungsdatenservice. 

Über die Registrierung bekommt er ein/mehrere SmartLogin und "los geht die wilde Fahrt". 

 

Sie als Kanzlei müssen noch den Bestand in DUO anlegen und den Erfassungsmodus auf "Erweitert" setzen.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
406 Mal angesehen

Vielen Dank! Ich werde wohl kein Smartlogin bestellen und selbst auf die Bereitstellung klicken.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
405 Mal angesehen

@chrisocki schrieb:

Über die Registrierung bekommt er ein/mehrere SmartLogin und "los geht die wilde Fahrt". 


Braucht er nicht, wenn die Kanzlei über das StB sevDesk Portal die Daten exportiert und ins DUO hochlädt. 

 

Wir sind gestern für den Test des Buchungsdatenservice angeschrieben worden. Damit hoffentlich 1 Klick: Belege + Buchungsdaten im RZ. Kein Belegtransfer mehr.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
7
letzte Antwort am 19.05.2022 09:54:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage