Hallo,
ich wollte im Unternehmen online eine noch nicht bezahlte Rechnung bezahlen, dann habe ich jedoch erst nochmal auf abbrechen geklickt und als ich dann wieder in die Rechnungsliste rein bin und die Rechnung überweisen wollte, war diese nicht mehr unter "noch nicht bezahlt", sondern unter "bezahlt" Bezahlstatus eingeordnet und ich konnte keine Überweisung mehr ausführen, da der Zahlbetrag 0,00 Euro ist.
Wie kann ich die Rechnung wieder auf nicht bezahlt umstellen bzw. wie kann ich diese Rechnung nun doch überweisen?
In der Belegübersicht gibt es die Möglichkeit, den Bearbeitungsstand eines Belegs zu ändern. Mein Tipp, die Rechnung einfach auf nicht bezahlt setzen. Weitere Aktionen, Bezahlt-Status ändern.
Das habe ich schon probiert, leider sind die Rechnungen dann noch immer mit Zahlbetrag 0,00 Euro auf der Rechnungsliste.
Sobald Sie in der Rechnungsliste auf "überweisen" klicken wird die Zahlung in der Rechnungsliste wie von Ihnen geschildert dargestellt. In Ihrem Szenario sollten Sie die Zahlung jetzt in Bank online finden. Dort können Sie diese auch ausführen:
Alleine, dass sowas passiert, finde ich schon der Hammer 🔨. Eigentlich dürften die Belege erst dann als bezahlt markiert werden, wenn DATEV das Feedback der Bank hat: Zahlungen entgegengenommen. Aktuell kommt erst der Stempel bezahlt drauf und danach wird wirklich bezahlt - bis man den Prozess unterbricht. Aber das interessiert DATEV wiederum nicht.
Also ich würde auch sehr sehr gerne eine Änderung des Datev-Verhaltens begrüßen: als bezahlt dürfen nur die Zahlungsaufträge erhalten, die auch tatsächlich bezahlt sind (also eine positive Rückmeldung der Bank / des Datev-RZ erhalten haben).
Ich habe mich hier eine gute Zeit mit diesem Problem beschäftigt und die Lösung, die dann unser StB mitgeteilt hat, macht mich nicht glücklich: erfassen Sie eine manuelle Überweisung.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Datev diesen Workflow nachhaltig sichert.