abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online vs. Internet Explorer

5
letzte Antwort am 16.09.2020 09:55:39 von kallebarlage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
392 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

dass der Browser Internet Explorer mittlerweile zu den "Oldtimern" unter den gängigen Browsern gehört, dürfte sollte niemanden überraschen.

 

Nur leider wird er immer noch bei der Installation des Datev Sicherheitspaketes mit dem "Unternehmen Online Icon" auf dem Desktop verknüpft. Oder wenn man in Datev Kanzlei z.B. über "Programme öffnen" Unternehmen Online startet, dann startet auch automatisch der Internet Explorer. Selbst dann wenn als Standard Browser z.B. Google Chrome erfasst wurde.

Leider beklagen immer mehr Kollegen bei Verwendung des Internet Explorers dass sich Rechnungen nicht einsehen lassen. Mit anderen Browser gelingt dies jedoch "ruckelfrei"

 

Da der Internet Explorer nun ein Auslaufmodell ist und im laufenden Betrieb in Zusammenspiel mit Unternehmen Online nicht mehr rund läuft, stellen sich mir folgende Fragen:

- wie lässt sich in Datev Kanzlei der Aufruf von Unternehmen Online so steuern, dass n i c h t  der Internet Explorer startet sondern der aktivierte Standard Browser geöffnet wird?

- wie lässt sich bei einer bereits vorgenommenen Installation des Datev Sicherheitspaketes das "Unternehmen Online Icon" so anpassen, dass nicht der Internet Explorer startet, sondern der aktivierte Standard Browser?

 

Oder gibt es hier ggf. andere Möglichkeiten den Aufruf von Unternehmen Online zu steuern?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Karlheinz Barlage 

SteuerRock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
387 Mal angesehen

Hallo,

 

also bei uns wird über die Programmauswahl im DATEV Arbeitsplatz beim Starten von DUO der aktuelle Standard-Browser verwendet - und nicht der IE.

christen1999
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
372 Mal angesehen

Wird bei Ihnen mit asp gearbeitet?

 

Dann müssen Sie die Einstellungen aufmachen, weiter auf System und dann  Standart-Apps und bei Internet dann Google Chrome benutzen (ist auch Standardmäßig bei asp installiert)

kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
371 Mal angesehen

Hallo Buntrock,

 

ja, das ist richtig !-) Nur funktioniert das offensichtlich nicht in allen Bereichen von Datev Kanzlei. Wenn man z.B. über Buchführung > Online Anwendungen > Unternehmen Online DUO startet dann öffnet sich (leider) immer noch der Internet Explorer.

Die Vorgehensweise einen alternativen Browser als Standard Browser zu erfassen, funktioniert in Datev Kanzlei nicht durchgängig.

Aber dennoch vielen Dank für Ihren Hinweis und die schnelle Antwort !-)

 

Karlheinz Barlage

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 6
364 Mal angesehen

@kallebarlage: Wie @SteuerRock das schon sagte, wird spätestens nach DVD 14.0 UO sowohl aus der Programmsuche als auch aus der FiBu via Standardbrowser aufgerufen. 

 

EDITH: Dann scheint bei Ihnen der Standardbrowser noch der IE11 zu sein. Aus der FiBu > UO klappt bei uns im DATEVasp auf alle Fälle via Chrome. 

 

Für alle anderen Fälle: Das Sicherheitspaket compact 6.8 ändert das auch auf den Standardbrowser ab. 

 

Achtung dazu ein Hinweis der DATEV:

 

 

Ab November 2020 muss das neue DATEV Sicherheitspaket compact 6.8 für den Zugang zu DATEV Unternehmen online installiert sein. Das bedeutet, dass Ihr Mandant ein aktuelles Betriebssystem benötigt, um weiterhin auf DATEV Unternehmen online zugreifen zu können. 

 

 

Sonst: Google Chrome oder MS Edge Verknüpfung kopieren, umbenennen, Rechtsklick > Eigenschaften, Ziel so belassen und dahinter duo.datev.de tippen, Icon sich aus C:\Program Files (x86)\DATEV\PROGRAMM\... ziehen, fertig. 

 

Umständlich aber klappt gut. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
336 Mal angesehen

Vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise in dieser Sache. Habe Sie getestet und das passt alles soweit !-)))

Nochmals vielen Dank für die Hinweise -> waren weitaus besser als die Rückmeldungen des sog. Lösungspartners.

5
letzte Antwort am 16.09.2020 09:55:39 von kallebarlage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage