abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online: Kontoumsätze nachtragen

6
letzte Antwort am 11.10.2024 08:39:30 von JonathanF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JonathanF
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
219 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

uns war nicht bewusst, dass Kontoumsätze per EBICS nur 30 Tage zur Abholung verfügbar sind und dann gelöscht werden. Nun ist es passiert, dass uns die Kontoumsätze von 10.07. bis 19.08.2024 fehlen.

 

Nach Rücksprache mit der Bank haben wir HBCI eingerichtet. Dies soll 90 Tage Rückwirkend die Daten abholen können. Dadurch wäre die Lücke nur noch 2-3 Tage groß.

Dies habe ich versucht, da allerdings die neueren Kontoumsätze da sind, werden die fehlenden nicht ergänzt.

 

Von der Bank wurde nun gefragt ob ich die Umsätze seit dem 19.08. löschen könnte um sie dann neu abzuholen, aber dafür habe ich auch keine Option gefunden.

 

Am liebsten wäre es mir nun, wenn ich die fehlenden Umsätze per Hand oder CSV Import nachtragen könnte. Aber auch dazu habe ich keine Möglichkeit gefunden.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

JonathanF

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
197 Mal angesehen

@JonathanF schrieb:

Von der Bank wurde nun gefragt ob ich die Umsätze seit dem 19.08. löschen könnte um sie dann neu abzuholen, aber dafür habe ich auch keine Option gefunden.


Soweit ich weiß: nein.  

 


@JonathanF schrieb:

Am liebsten wäre es mir nun, wenn ich die fehlenden Umsätze per Hand oder CSV Import nachtragen könnte. Aber auch dazu habe ich keine Möglichkeit gefunden.


Das geht auch nicht. Das wünschen wir uns schon seit 14.08.2019Offline Bank: manuelle Import von Bank/Kreditkarten

 

In DUO wirst Du meiner Meinung nach diese Umsätze nicht mehr reinbekommen. Unabhängig davon sind HBCI und EBICS zwar optisch in DUO fortlaufend; intern im DATEV RZ sind das aber 2 unterschiedliche Umsatztöpfe, sodass Dein Berater auch noch aktiv werden muss, um möglichst alle Umsätze zu bekommen. Dort beim Berater muss man die Umsatztöpfe manuell auswählen. 

 

Um das Dilemma in Zukunft zu vermeiden, hilft RZ-Bankinfo, sodass die Umsätze der Bank täglich automatisiert im RZ und damit im DUO bereitstehen. Das kostet meist ca. 10 EUR bei den Banken; kann aber je nach Kontomodell auch kostenlos sein. 

 

Damit Dein Berater alle Umsätze hat, kannst Du ihm die Umsätze via MT940 Export zukommen lassen. Dann kann er damit arbeiten aber im DUO wirst Du wohl die Lücke dauerhaft haben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JonathanF
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
160 Mal angesehen

Danke für die Infos.

 

Für das Thema RZ-Bankinfo muss ich mit unserem Berater (Steuerberater) sprechen nehme ich an. Oder?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
153 Mal angesehen

@JonathanF schrieb:

Für das Thema RZ-Bankinfo muss ich mit unserem Berater (Steuerberater) sprechen nehme ich an. Oder?


Jein. Primär mit Eurer Bank, die den Service nach Auftrag einrichtet, sodass alle Umsätze dann im RZ automatisch vorliegen, weil die Bank ja ggf. ein Entgelt dafür haben möchte. 

 

Zusätzlich muss Dein Berater den richtigen Umsatztopf einstellen, damit er von der Änderung auch profitieren kann. 

 

Viel Erfolg! 🍀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 7
150 Mal angesehen

@JonathanF Ihr Berater kann die Fehlenden Umsätze ich denke auch über den Zahlungsverkehr abrufen.

MVP 
JonathanF
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
147 Mal angesehen

Okay. Werde ich mal kommende Woche probieren.

 

Den Erfolg werde ich wohl brauchen. Danke!

Erholsames Wochenende.

JonathanF
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
146 Mal angesehen

Okay. Aber dadurch werden sie für mich nicht sichtbar oder?

6
letzte Antwort am 11.10.2024 08:39:30 von JonathanF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage