Hallo verrückte Welt,
es ist Mitte August, ich würde gern den ersten Mandanten auf finAPI umstellen. Und schon scheitere ich... Verstehe ich das richtig, dass das der Mandat selbst tun muss? Wir als StB-Kanzlei können das nicht erledigen über unseren Zugriff auf DUO über Rewe beim Mdt?
Ich kenn mich jetzt nicht super in DUO aus, finde aber die in den Lexinform-Schritt-für-Schritt-Anleitungen aufgeführten Schritte in DUO überhaupt nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass ich über die Kanzlei auf den Mdt in DUO zugreife und nicht beim Mdt vor Ort.
Welche Dokumente Lexinform gebe ich denn meinem Mandanten am besten an die Hand zur Umstellung? (#1004176 und #1004177? - DATEV Zahlungsverkehr - und Bank online - Umstellung auf Drittanbieter finAPI)
Kann mir hier jemand einen richtigen Denkanstoß geben wie das bei Ihnen gehandhabt wird?
Muss der Mandant noch die Bank darüber informieren?
Herzlichen DANK für jede Unterstützung vorab.
LG IRis Schäfer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Schäfer,
wenn ein Mandant in DUO umstellen will, ist Dok.-Nr. 1004177 maßgeblich. Ich verstehe das Dokument so, dass der Mandant hier aktiv werden muss, da ja sein Zugang über finAPI initialisiert wird. (Die Zugangsdaten des Mandanten sollte ich ja nicht haben...).
Danach muss die Kanzlei noch den Zugangsweg umstellen auf Zahlungsverkehr, Dok. 1006753.
Viele Grüße
Tobias Maaß
Hallo Herr Maas,
dann sehe ich ich das so richtig. DANKE für die Info. War unsicher. Ich habe dem Mdt jetzt allerdings auch das Dokument 1004176 DATEV Zahlungsverkehr - Umstellung auf Drittanbieter finAPI mit an die Hand gegeben zur Umstellung. Denn er nutzt ja neben Bank online auch den Zahlungsverkehr. Sehe ich das so richtig?
LG Iris Schäfer
Hallo Frau Schäfer,
ja, funktioniert aber nur, wenn das Service-Release installiert ist.
Viele Grüße
Tobias Maaß