abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

UBS Bank CHF - Überweisungen mit EBICS möglich?

7
letzte Antwort am 10.12.2021 18:07:22 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Rita2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
489 Mal angesehen

Liebe Community,

 

wir haben ein UBS Bankkonto in der Schweiz. Ist es möglich diese Bank bei DUO einzurichten und die Zahlungen dann mit EBICS zu generieren oder funktioniert das nur mit Deutschen Banken?

 

Lieben Dank für Eure Hilfe.

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
471 Mal angesehen

Hallo Rita,

 

das EBICS-Protokoll (siehe auch www.ebics.de)  ist ein Standard für alle Kreditinstitute und Kunden. Firmen- und Geschäftskunden erreichen mit einer EBICS-fähigen Software jedes Kreditinstitut, das das EBICS-Protokoll unterstützt.

 

Sofern die UBS in der Schweiz also einen EBICS-Zugang für das Konto anbietet, kann auch mittels einer DATEV-Software damit gearbeitet werden.

 

BTW, es kann u.U. hilfreich sein, bei der Bank zu erwähnen, dass der EBICS-Zugang mit der DATEV-Software genutzt werden soll, damit der Zugang entsprechend konfiguriert werden kann.

 

Grundsätzlich können über das EBICS-Protokoll Kontokorrentkonten in den seitens der Bank unterstützen Währungen (also für EUR-, USD-, CHF-; GBP-, … -Konten) angesprochen werden.

 

Vom EBICS-Protokoll *nicht* unterstützt werden alle anderen Kontoarten wie Kreditkartenkonten, PayPal-Konten, Wertpapierdepotkonten, Amazon-Konten, Miles & More-Konten, etc.

 

Für alle letzteren Kontoarten empfehle ich die Nutzung einer HBCI-fähigen Software wie z.B. StarMoney Business 10.

 

Viele Grüße

Sven 

 

 

Rita2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
438 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort.

 

Beim Stammdaten einpflegen kam bei mir jedoch dieser Fehlerhinweis:

 

Rita2021_0-1626764343384.png

 

Und Starmoney unterstützt leider auch nicht die UBS Bank.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
412 Mal angesehen

Hallo,

 

in DATEV Unternehmen online können in den Unternehmensangaben nur deutsche Banken hinterlegt werden. Der Grund dafür ist, dass DATEV nur mit deutschen Kreditinstituten Daten austauschen kann. Mit ausländischen Kreditinstituten gibt es keine Vereinbarungen bzw. Rechenzentrumsanbindungen. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
Rita2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
410 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit diese Überweisungen als Datei zu generieren und dann im entsprechenden ausländischen Kreditinstitut hochzuladen?

 

Lieben Dank

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
382 Mal angesehen

Hallo,

 

prinzipiell ist das möglich. Es können jedoch nur vollständige Zahlungsaufträge aus Bank online exportiert werden. Das heißt, es ist auf jeden Fall eine deutsche Auftraggeber-Bankverbindung notwendig, die in Stammdaten online eingetragen werden muss. Mit dieser deutschen Auftraggeber-Bankverbindung müssten dann die Zahlungen erzeugt werden. Diese sind dann vollständig und können aus Bank online exportiert werden. Damit haben Sie dann zwar die Zahlung, jedoch mit der falschen Auftraggeber-Bankverbindung im Zahlungsauftrag.

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
Rita2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
342 Mal angesehen

Hallo, 

 

gibt es hierzu schon eine Neuerung? Arbeitet DATEV schon an einer Lösung die ausländischen Banken einzubinden?

 

LG

 

Rita

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
303 Mal angesehen

Hallo Rita,


nach Rücksprache mit der Fachabteilung, gibt es hierzu nichts Neues.


In DATEV Ideas existiert bereits eine Idee hierzu:
Bank online - Anbindung ausländische Bankverbindun... - DATEV-Community - 126606

 

Gerne können Sie hierfür stimmen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden die Kollegen es dort posten 🙂

 

Ein schönes Wochenende und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 10.12.2021 18:07:22 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage