Guten Morgen zusammen,
aktuell steht "DATEV Unternehmen online: Bank" nur eingeschränkt zur Verfügung.
Es kommt zu m Fehler "SRVE0255E"
Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der Analyse.
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Der Abruf der Kontostände funktioniert bei mir wieder.
MfG
A. Balser
Hallo,
kurzes Update & "leichte Entwarnung": in einigen Fällen sieht es wieder besser aus.
Wir analysieren die Lage weiterhin.
Hallo zusammen,
die Störung ist behoben.
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Hallo der Fehler SERVE0255E .... /zahlungsverkehr has not been defined tritt bei einem Mandanten immer noch auf. Hier bei der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank.
Gibt es eine grundsätzliche Lösung für das Problem.
Vielen Dank
Ines Schwarz
@i_schwarz schrieb:
Gibt es eine grundsätzliche Lösung für das Problem.
EBICS statt HBCI.
Danke , werde ich mal weiterleiten 🙂
EBICS statt HBCI.
Aber nicht bei der Volksbank Krefeld, haben unseren Mandanten gesagt, er solle sich mal über alle Möglichkeiten beraten lassen. Zum Thema Ebics bekam er die Auskunft, würde sich erst bei größeren Unternehmen lohnen (und dabei ist das keine 5 Mann Klitsche oder so) dann halt weiter HBCI, hab ich eh nix gegen (Ebics hab ich erst einmal eingerichtet bei einem Mandanten), läuft, und zu 90% sind die Probleme, wenn die mal auftreten, Bankseitig (Ing Diba z.B. kann das ganz gut).
Kosten Ebics 40€/mtl. bei der Deutschen Bank
https://www.deutsche-bank.de/ub/unsere-loesungen/zahlungsverkehr/electronic-banking/blueport.html
zumindest das was ich gefunden habe.
@glasi schrieb:
Aber nicht bei der Volksbank Krefeld, haben unseren Mandanten gesagt, er solle sich mal über alle Möglichkeiten beraten lassen.
Auch die Banken lernen dazu: Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht
Kostet Geld, läuft dann aber zuverlässig und ohne Zicken. Dass die deutsche Bank nicht günstig ist, ist auch bei RZ-Bankinfo nicht anders. Vielleicht kann man da je nach Größe was mit dem Ansprechpartner drehen.