Hallo liebe Community,
einer meiner Mandanten hat momentan das Problem, dass seine SmartCard nicht mehr erkannt wird.
Er erhält immer wieder die Meldung das die Karte nicht gesteckt ist das Symbol ist aber grün.
Es ist die neuste Version des Sicherheitspakets installiert und auch das Dokument der Datev (siehe Link) wurde so abgearbeitet. DATEV SmartCard / mIDentity ist trotz grünem Symbol Sicherheitspaket nicht ... - DATEV Hilfe-Center
Leider wird die Karte trotzdem nicht erkannt, woran könnte es noch liegen. Es wurde nichts verändert, Karte wurde nicht entfernt und neu eingesetzt, PC ist immer noch der selbe, USB Port funktioniert auch (auch an anderen kommt das selbe Problem).
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Karte wurde nicht entfernt und neu eingesetzt
wäre immer die erste Maßnahme.
Hallo @Gelöschter Nutzer,
erfahrungsgemäß wird meistens kein richtiger Neustart gemacht, daher nochmal der Hinweis: Lokalen PC neu starten. Dabei Neu starten wählen (NICHT: Herunterfahren).
Die Laufzeit sieht man auch im Taskmanager, Registerkarte Leistung, CPU, Betriebszeit.
Ist eine SmartCard nötig? Falls möglich, auf das flexiblere und zuverlässigere SmartLogin umsteigen. SmartCards machen immer wieder überall großen Ärger und sorgen für Unmut.
Wurde heute gemacht, damit der Mandant wieder arbeiten kann.
Eine Smartcard ist für das Buchen unerlässlich @metalposaunist
Ohne Smartcard kein digitales Belege buchen, da man zwar ohne Smartcard ins DUO kommt aber ohne Smartcard nicht buchen kann.
@Moonshine schrieb:
Ohne Smartcard kein digitales Belege buchen, da man zwar ohne Smartcard ins DUO kommt aber ohne Smartcard nicht buchen kann.
Widerspruch. Ohne SmartCard geht nur nicht: Zurückschreiben der Buchungsinformationen. Der Rest klappt 1A ohne SmartCard, wenn der DATEV RZ-Benutzer die gleichen Rechte wie die SmartCard hat. Wer mit DUO Gruppen arbeitet, muss nichts weiter tun. Andernfalls wird das mit www.datev.de/par gleichgezogen.
Kannst Du nur testen, wenn keine SmartCard steckt. Dann nutzt DATEV REWE automatisch als Fallback den DATEV RZ-Benutzer. Digitales Belegbuchen geht damit ohne Probleme.
Die Buchungsinformationen werden beim nächsten Arbeiten mit SmartCard zurückgeschrieben. Wenn nicht, kann man das in 1 Rutsch mit 2 Klicks machen: Buchungsinformationen zu digitalen Belegen übergeben Dauert auch bei > 4000 Belegen nur wenige Sekunden.
Muss man sich dafür erst nen Knick ins Ohr machen um dran zu denken, dass man Abends zu Hause via DATEV Benutzer und smart Login noch was gebucht hat?
Buchen mit Smart_Card und immer zurück schreiben. Buchen und Datenbestände glatt ziehen (zurückschreiben) ist ein Arbeitsgang. Schon peinlich genug, dass der Vorgang nur im Batch und nicht live im Hintergrund läuft. 🙄