abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sammelzahlungen

5
letzte Antwort am 30.06.2023 10:10:44 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
EM1975
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
287 Mal angesehen

Guten Morgen!

gibt es eine Lösung für folgendes Problem:

Mandant überweist per sammelzahlung mehrere Rechnungen an mehrer Empfänger, oder in Summe mehrere Rechnungen an einem Empfänger.

In Bank online ordnet er der Zahlung die entsprechenden Rechnungen zu.

Wie bekomme ich aber jetzt beim buchen die Aufteilung?

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
274 Mal angesehen
EM1975
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
267 Mal angesehen

Danke! Aber was ist, wenn der Mandant nicht über DUO zahlt, sondern über sein Banking-Programm? Oder wenn eben mehrere Rechnungen/Belege in Summe an einen Empfänger gehen? Klar, wenn die Rechnungsnummern im Betreff stehen passts-aber wenn zB keine Rechnungsnummern existieren (Mandant überweist zB einem Angestellten bar verauslagte Beträge)?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
264 Mal angesehen

Kann man dann Bank-seitig nicht einstellen lassen, dass Sammler immer aufgelöst und als Einzelpositionen angezeigt werden @eliansawatzki? Dann muss man aber mit Lohnzahlungen aufpassen, oder? 

 

Steht das ganze Thema Sammler, Bank, DUO Bank online, Einstellungen und worauf man aufpassen muss, in einem einzigen DHC drin? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
258 Mal angesehen

Das ist das Batchbooking, und die Sammelüberweisung sollte sich bei der Bank entsprechend aufschlüsseln lassen wenn gewünscht und mit denen gesprochen wurde, die Volksbanken waren da aber etwas Zickig in der Vergangenheit, aber das sollte auch vorbei sein (die haben früher die Einstellung im DUO gekonnt ignoriert)

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
233 Mal angesehen

Hier steht alles drin:

 

Sammelzahlungen auflösen: Überblick

 

 

Wenn in einem Zahlungsauftrag mehrere Rechnungen zum gleichen Geschäftspartner angewiesen werden und der Verwendungszweck nicht ausreicht, um alle Rechnungsnummern darzustellen, hilft in der Regel nur ein Avis. Alternativ ist es im Bankingprogramm ggf. möglich, eine Funktion "Zahlungsträgeraufteilung bei Verwendungszwecküberlauf" einzustellen (der DATEV Zahlungsverkehr kann das beispielsweise). Dann benötigt man keinen Avis.

5
letzte Antwort am 30.06.2023 10:10:44 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage