Hallo community,
ich habe eine Frage, die sich mir bisher nie gestellt hat, weil ich davon ausgegangen bin, dass sich dieses Problem in einem einheitlichen Programmumfeld (UO/Beleg-online/Bank-online; alles von der DATEV) nicht ergibt.
Folgendes Szenario:
1) Mdt. erstellt aus 3 Belegbildern/ Lieferantenrechnungen mit dem Programm DATEV-Bank-online eine Sammelüberweisung und versendet diese über Bank-online/finapi an seine Hausbank.
2) Einen Tag später aktualisiert der Mdt. im DATEV Programm Bank-online seine Kontoumsätze. Die Sammelüberweisung des Vortages erscheint in einer Zeile verdichtet (Batch Booking wird von Bank nicht unterstützt bzw. war nicht eingestellt) auf dem elektronischen Kontoauszug.
3) Die drei Belegbilder werden aber nicht dieser Überweisung zugeordnet, obwohl in den Eigenschaften von Bank-online hinterlegt ist, dass alle mit Bank online getätigten Überweisungen automatisch zugeordnet werden sollen.
Warum werden diese Beleg nicht zugeordnet? Bank online müsste doch wissen, dass diese drei Belegbilder einen Tag vorher zu dieser Sammelzahlung zusammengefasst worden sind?
Kann ich noch irgendwo weitere Einstellungen diesbezüglich vornehmen? Danke für Infos.
Diese Problem und die dazugehörige Lösung habe ich auch bereits mal vorgeschlagen. Alle Daten zu einer Überweisung, außer vielleicht der Hash, existiert ja schon, nur werden diese eben nicht verarbeitet. Komisch ist es nur, dass man im KREWE die Sammler auflösen kann.
Alle Daten liegen schon vor, nur werden Sie hier nicht automatisiert verarbeitet oder sind per Übergabe aus KREWE möglich.
Hallo,
ob Belege zu einem nicht-aufgelösten Sammler automatisch zugeordnet werden können, ist abhängig vom Übermittlungsverfahren mit dem der Sammler an die Bank geschickt wurde.
Wurde der Sammelauftrag mit EBICS oder dem Sammelverfahren an die Bank übermittelt, werden Belege auch dann automatisch zugeordnet, wenn der Sammler nicht aufgelöst wurde.
Bei der Übermittlung des Sammlers mit dem PIN/TAN-Verfahren über finAPI verhält es sich anders. Aufgrund technischer Einschränkungen der Schnittstelle können Belege nur dann automatisch zugeordnet werden, wenn der Sammler erfolgreich im DATEV-RZ aufgelöst wurde. Hierzu muss die Einstellung "Sammelkontoumsätze auflösen" in Bank online aktiviert sein.
Hallo FRau @Franziska_Pfadenhauer ,
bei dem betreffenden Mandanten war die Einstellung "Sammelkontoumsätze auflösen" in Bank online aktiviert.
Es hat aber trotzdem nicht funktioniert.
Unter der Servicekontakt-ID: 52591613 hatte ich bereits eine Anfrage gestellt. Dort befinden sich auch entsprechende Screenshots, die die Einstellungen wiedergeben.
Können Sie sich den Sachverhalt bitte mal anschauen. Es wäre toll wenn es doch irgendwie gehen würde.
Vielen Dank.
War das Konto im Zahlungsverkehr angelegt?
Nur wenn die Dateb dort gespeichert sind funktioniert die automatische Zuordnung.
Hallo,
meinen Sie den Haken "Kontoumsätze abholen und im Archiv speichern"? Dieser ist gesetzt: