Hallo zusammen,
einer unserer Mandanten bucht in UOnline per SEPA-Lastschrift bei seinen Kunden vom Konto ab.
Einer der Kunden hat vor längerem schon seine Bankverbindung gewechselt, die wurde in den Stammdaten auch abgeändert. Wenn man jetzt jedoch in den Belegen auf "Bearbeiten" geht, lädt er für die IBAN die alte Nummer aus und nicht die in den Stammdaten hinterlegte. Gibt es hier einen Trick das abzuändern? Hängt hier noch irgendwo im Hintergrund die alte IBAN? Hatte auf eine art Lernfunktion gehofft, jedoch hat es sich noch nicht geändert.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
@FAdr schrieb:
Gibt es hier einen Trick das abzuändern?
Kannst Du die IBAN da einmalig manuell abändern? Dann haben vielleicht wiedererkannte Werte Vorrang vor in den Stammdaten hinterlegte Daten.
Wer meint, dass bei DATEV gepflegte Stammdaten immer zu erst genutzt werden (was ich auch logisch fände), liegt leider falsch.
@FAdr :
@FAdr schrieb:die wurde in den Stammdaten auch abgeändert.
In welchem "Stammdatentopf" wurde die Bankverbindung abgeändert (In DUO: Debitorenstammdaten oder SEPA-Mandatsverwaltung - bzw. ggf. beides? Oder womöglich nur in Rewe in den Debitorenstammdaten?)?
M.E. könnte es sein, dass die Änderung nur in der SEPA-Mandatsverwaltung vorgenommen wurde. Die Daten in der Mandatsverwaltung müssen meiner Meinung nach nicht unbedingt mit denen in den Debitorenstammdaten von DUO übereinstimmen. 🤔
Fragende und auf weitere Erkenntnisse hoffende Grüße vom Hamburger Stadtrand!👋