Hallo Community,
ich habe folgenden Sachverhalt, wo ich aktuell nur eine eher unschöne Lösung für den Mandanten habe.
Es geht in diesem Beispiel um eine Rechnung von der städtischen Abfallentsorgung, welche in zwei Tranchen über Unternehmen Online bezahlt wird.
Aktuell fällt mir hierzu nur die unschöne Variante ein, die Rechnung zweimal zu uploaden - jeweils mit separaten Zahlungsziel versehen.
Die Möglichkeit von Teilzahlungen würde auf Grund der unterschiedlichen Zahlungsziele eher zu Problemen führen.
Über eine Lösung aus der Community oder der DATEV direkt wäre ich sehr Dankbar.
Viele Grüße
Oder beim Einbuchen die "Aufteilung starten" und die einzelnen Teilbeträge mit den jeweiligen Fälligkeiten einbuchen. Dann braucht der Beleg nicht 2 Mal hochgeladen werden.
Ich habe das gerade mit unserem Musterbestand getestet und leider kein "großen" Erfolg gehabt. Es wird mir nur ein Zahlungsziel angezeigt und bei Teilzahlung auch der volle Betrag angezeigt
Entschuldigung. Das war die Lösung für DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Da war ich nicht Aufmerksam genug.
Hallo @börner
ich kann Ihnen leider keine andere Lösung anbieten.
Ich habe für Sie recherchiert und diese Idee in DATEV Ideas gefunden. Gerne können Sie hier Ratenzahlungen <> Bezahlt Status und Zahlbetrag - DATEV-Community - 380762 Ihre Stimme abgeben.