Hallo,
ich war entsetzt, dass es innerhalb des letzten Jahres ein Beleg 4x in unser Datev Unternehmen online geschafft hat, da Datev das letzte Jahr auch nur rudimentär genutzt wurde. Jedoch warum gibt es keine Prüfung, dass Kreditor (mit Kreditor-ID), Belegnummer sowie Belegdatum identisch ist? Es wird weder eine Fehlermeldung ausgespuckt noch zumindest ein Hinweis, dass es zur Doppelterfassung kommen könnte ..
Ist das schwer zu programmieren? Oder könnte es in der Hinsicht Bedenken geben?
Mit freundlichen Grüßen
Annika
Duplikat- Erkennung bereits in UO - DATEV-Community - 336173
ReWe: Umgang mit Beleg- Duplikaten - DATEV-Community - 229065
Gelöst: DUO - doppeltes/mehrfaches Hochladen von Belegen v... - DATEV-Community - 337928
Unternehmen online, doppelt gescannte Belege - DATEV-Community - 329445
Doppelte Beleg nicht erkannt - DATEV-Community - 381084
Alle Beiträge durchgelesen mit dem Wissen nun, dass sich dort ein Sicherheitsmechanismus eingebaut werden soll aber auf Seiten DATEV nichts passiert. Und das bereits seit 2023..
Eher seit 2006. Belege online wird gerade neu geschrieben. Vielleicht haben sie ja diesmal dran gedacht?
Klar, die KI filtert das dann raus und wenn nicht, kann man einen Servicekontakt anlegen und DATEV das mitteilen. Die KI bucht das dann auch nicht sicher 4x, ganz sicher nicht und das fällt auch sicher im neuen Cloud Rechnungswesen super auf. Das wird super.