abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandant mit Unterberaternummer in UO in Kanzlei RW Pro effizient umstellen

10
letzte Antwort am 23.02.2016 15:37:14 von mkinzler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
airvolk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
3656 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben bei der Bestellung der mIdentity-Sticks für unsere Mandanten eine Unterberaternummer angegeben.

So wie ich es nun nachgelesen habe, kann man jedoch nur mit der Beraternummer der Kanzlei die Daten über "Digitale Belege buchen" abrufen.

Leider habe ich bereits drei Mandanten in UO fälschlicherweise mit einer Unterberaternunmmer angelegt.

Wie kann ich dies so reibungslos wie möglich (ohne Datenverlust) umstellen, dass wir in der Kanzlei die hochgeladenen Belege abrufen können.

Vielen Dank für die Auskunft.

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
382 Mal angesehen

Nein, man kann auch die daten von Unterberaternummern abrufen/buchen. Das würde ich auh dazu raten.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Walter,

Sie haben keinen Fehler gemacht, es ist teilweise Ansichtssache.

Vielleicht hilft Ihnen die bereits geführte Diskussion Unternehmen Online​.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
airvolk
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
382 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

ich habe mir die Posting durchgelesen. Wenn ich mit der Unterberaternummer (ohne Mandantenübertrag auf die Kanzlei-Beraternummer) weiter arbeiten möchte muss ich lt. einem Posting folgendes machen:

  • Mandantenübertrag Rewe im RZ über Mandantenverwaltung
  • Mandantenübertrag Rewe lokal über Bestandsdienste (vorher Änderung des Nummernzusammenhangs bzw. Aufhebung der Zuordnung, sonst lässt sich das nicht sauber speichern)
  • Abschlussprüfung Comfort: Änderung der Beraternummer für alle Bestände
  • Wieder eine extra Nummer, die bei der kanzleiweiten Abfrage zur Offenlegung zusätzlich erfasst werden muss (@DATEV: wir warten bis heute auf die übergreifende Abfrage...)
  • Sofern die Kosten für UO im Direktgeschäft weiterberechnet werden sollen, schlagen sich hier auch alle anderen Kosten nieder (mtl. Grundgebühr RZ, Gebühr für die E-Bilanz, Gebühr für die Offenlegung usw.)

Ist der Aufwand wirklich so groß? Mir ist ein wenig flau im Magen, wenn ich alle Sticks per Mandantenübertrag auf die Kanzleiberaternummer laufen lasse. Ein Vertipper und ein Mandant sieht womöglich Daten, die er nicht sehen soll.

Außerdem müssten die Kunden nochmals informiert werden.

Viele Grüße

Fabian Walter

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Walter,

Sie können UO für Mandanten nur mit einer Unterberaternr. führen.  Hohen Aufwand haben Sie eigentlich nicht.

Wenn Sie in Ihrer Kanzlei nichts ändern wollen, schalten Sie lediglich die Haupt-Berater- und Mand.-Nr. auf der Smartcard frei (Rechteverwaltung).

Oder Sie machen einen internen Beraterübertrag (kostenlos) auf die Unterberaternr., was durch die Datev komfortabel gelöst ist.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
airvolk
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Rohwäder,

meinen Sie mit dem internen Beraterübertrag: Bestandsdienste Rechnungswesen -> Mandant -> Zusatzfunktionen -> Mandant speichern unter -> Zielberaternummer ?

Viele Grüße

Fabian Walter

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 11
382 Mal angesehen

Das geht einfacher über Bestandsdienste Rechnungswesen.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Walter,

das ist wohl der richtige Weg, wenn Sie die Haupt-Berater-Nr. außen vor lassen wollen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
airvolk
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Rohwäder,

vielen Dank für die Antwort. Leider kommt bei mir folgender Fehler wenn ich dem Mandanten die gleiche Zentrale Mandantennummer zuordnen möchte:

Unbenannt.JPG

Da ich die Buchführung übertragen will erschließt sich mir dieser Fehler nicht.

Viele Grüße

Fabian Walter

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
382 Mal angesehen

Hallo Herr Walter,

dazu kann ich leider nichts sagen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 11
382 Mal angesehen

Das geht natürlich nicht. Ändern Sie Berater/Mandant des Bestandes ( Bestandsdienste). Der Bestand hat dann sowohl bei Ihnen wie beim Mandant (UO) die Unterberaternummer.

0 Kudos
10
letzte Antwort am 23.02.2016 15:37:14 von mkinzler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage