Hallo,
ich habe einen Mandant, für den wir nur den Lohn abrechnen. Jetzt soll dieser in DUO eingerichtet werden.
wir werden also die digitale Personalakte und die Personalauswertungen nutzen - der andere Berater Belege-Online, Bank usw.
Der Mandant möchte natürlich alles zusammen in einem Portal sehen.
Wie kann ich beiden Beratern den Zugriff auf DUO einrichten?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan Hein
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich für jeden Benutzer diese Zuordnung beantragen?
Für eine Gruppe Lohnsachbearbeiter geht das nicht?
Das ist ja ein riesiger administrativer Aufwand.
@swh schrieb:
Das ist ja ein riesiger administrativer Aufwand.
Leider ja.
Es muss für jeden Benutzer beauftragt werden und die Erstellung von Rechtegruppen und das Kopieren von Rechten ist bei externen Berechtigungen leider nicht möglich.
Die DATEV arbeitet zwar gerade an der Lösung dieser Probleme im Rahmen des Projektes Rechteraummanagement, aber das ist leider keine kurzfristige Lösung.
@swh schrieb:
Das ist ja ein riesiger administrativer Aufwand.
Aber natürlich? 😅 Und weil uns DATEV dazu keine geeignete Plattform für Unterschriften zur Verfügung stellt, soll man PDF ausfüllen, drucken, unterschreiben, einscannen; die andere Partei druckt, unterschreibt und scannt wieder ein und dann geht's endlich los 💪.
Das nennt sich hybrides Arbeiten 😅. Das ist total modern!
Lustig, dass DATEV selbst mit Digitale Signatur Software Anbieter: sicher online signieren (skribble.com) arbeitet aber auf dem Marktplatz FP-Sign empfiehlt, weil skribble keine DMS Integration hat. Nun denn 😅.
Viel Glück 🍀 - man wird es sicher brauchen 😎.
Was für ein Wahnsinn ....
Das ist ja jetzt kein ungewöhnliches Szenario. Wie viele Berater rechnen denn überhaupt keinen Lohn ab und lassen das von einem Kollegen machen.
Der Mandant will sich ja aber auch nicht ummelden müssen um von der Fibu in den Lohn zu gelangen - von den doppelten Kosten mal abgesehen.