abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnzahlungen abweichende Beraternummer Lohn und Gehalt

10
letzte Antwort am 05.02.2021 08:07:51 von mapex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 11
543 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben einen Mandanten, der gerne die Lohnzahlungen auch über Bank online machen würde.

 

Die Unterberaternummer des Mandanten ist momentan nicht identisch mit der der Leistung Lohn und Gehalt. Ich weiß aber, dass man in LoGe "intern" die Beraternummer des Mandanten ändern kann.

 

Meine Frage ist, ob das reicht und man dann die Zahlungsdaten so an Bank online übermitteln kann, oder ob es zwingend notwendig ist, dass die Beraternummer in der Leistung identisch mit der Beraternummer in DUO ist. Weiß das jemand?

 

p.s. wie ist es mit den Auswertungen online. Muss auch hier die RZ-Beraternummer identisch sein, oder genügt es (bzw. geht es) dass ich in der Leistung die abweichende Beraternummer eingebe und das dann so nach Unternehmen online übergebe?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 11
531 Mal angesehen

Wir haben diese Konstellation nicht, aber hört sich logisch an, wie Sie das schildern. Und! Probieren geht über Studieren?!

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 11
526 Mal angesehen

@mapex: Anders gefragt: Hängt da auch FiBu dran? Wenn ja, passt das mit den DUO Stammdaten? Wenn ja, warum dann Lohn nicht auf die Kombination aus den DUO Stammdaten hängen? Oder REWE auf die Kombination von Lohn und die DUO Stammdaten eben umspeichern?

 

Weil, ist das auch ein potentielles meineSteuern Mandat? meineSteuern mag es überhaupt nicht, wenn Lohn und FiBu auf unterschiedlichen Ordnungsbegriffen laufen. Die myDATEV Mandantenregistrierung konnte ich so nicht anstoßen. 

 

Bevor man sich da jetzt was "bastelt", was einem später wieder auf die Füße fällt - einmal "richtig" machen, wie sich DATEV das wünscht. 

 

Aber ja, ich weiß, was Sie meinen - bin aber nicht fit genug im Lohn. Der @Uwe_Lutz weiß das aber bestimmt aus dem FF 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
521 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 

Aber ja, ich weiß, was Sie meinen - bin aber nicht fit genug im Lohn. Der @Uwe_Lutz weiß das aber bestimmt aus dem FF 😊


Nene, der benutzt nämlich LODAS und nicht Lohn und Gehalt...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 11
519 Mal angesehen

@Uwe_Lutz schrieb:

Nene, der benutzt nämlich LODAS und nicht Lohn und Gehalt...


Ich bin schwer enttäuscht 😱😄. Hm, okay. Heißt da der Haken oder die Option nicht genauso oder ähnlich? Ist das nicht abweichender Ordnungsbegriff oder so ähnlich? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 11
505 Mal angesehen

hallo,

 

nein in REWE passt das mit der unterberaterummer schon. wir haben nur die lohnbuchhaltung auch schon viel länger und das umstellen bei rewe geht viel einfacher als mit LoGe.

 

das dumme ist wirklich (ich weiß das inzwischen) dass die UBNr wirklich auch geändert werden muss und es reicht nicht aus, das nur innerhalb des programms zu tun. man muss das RU bemühen und deshalb wird es frickelig. da hängt auch arbeitnehmer online dran.

 

wie meinen Sie das, dass "meine Steuern" das überhaupt nicht mag, wenn lohn und rewe nicht auf der gleichen nummer laufen? wie macht sich das bemerkbar?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 11
497 Mal angesehen

@mapex schrieb:

wie meinen Sie das, dass "meine Steuern" das überhaupt nicht mag, wenn lohn und rewe nicht auf der gleichen nummer laufen? wie macht sich das bemerkbar?


Wenn es die Leistung ESt zum Mandaten gibt: kontextbezogene Links > myDATEV Mandantenregistrierung starten. Da kam bei mir gleich der Fehler mit: Ordnungsbegriffe passen nicht. Bereinige das erstmal. Ob das jetzt noch immer der Fall ist: das weiß ich nicht aber war so ein Moment: 🙄 .

 

Und da ich auch den Fehler mit der digitalen Personalakte hatte, dass diese nicht lief, weil Lohn- und FiBu-Leistung nicht unter derselben Nummer liefen - versuche ich sowas tunlichst zu vermeiden. 

 

Warum dann jetzt nicht einfach REWE umstellen? Wegen den Kosten im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft? RZ-Bankinfo kann man selber auf die neue Kombination schieben. Bleibt nur noch beim Mandanten den Belegtransfer / ScanModul einmal umstellen, in der Rechteverwaltung eben die Freigaben ändern und ggf. bei den Cloud Services einmal Hand anlegen. Ja, auch nicht cool aber vielleicht noch besser als LuG umstellen 😇

 

Nicht, dass man am Ende doch 2x DUO Stammdaten braucht: 1x REWE, 1x Lohn ... Das ist auch Bockmist. Dann lieber einmal den Aufwand haben und das gerade ziehen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 11
477 Mal angesehen

ja deshalb ziehe ich lohn gerade. duo läuft auf der unterberaternummer. lohn auf unserer beraternummer. es geht um MigMag. das muss alles beim Mandanten laufen.

 

Ich sehe das auch so, dass ich das künftig tunlichst vermeiden möchte, was mich aber dazu bringt, jedes neumandat zwingend mit einer unterberaternummer sowohl online als auch in der leistung zu versehen.

 

ist das sinnvoll von DATEV. dann könnten die ja auch mal sagen: "wir raten im allgemeinen ab sofort immer eine unterberatenummer bei neumandaten zuu vergeben, da sie es dann später leichter haben werden mit dem ganzen cloud-gedöns!"- aber nein, man lässt erstmal machen und sagt dann hinteher: "ja so wie sie das wollen, geht das nicht mehr. das müssen sie ändern."

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 11
472 Mal angesehen

@mapex schrieb:

was mich aber dazu bringt, jedes neumandat zwingend mit einer unterberaternummer sowohl online als auch in der leistung zu versehen.


Warum? Kann auch alles unter der Kanzleiberaternummer laufen. So ist's bei uns. Nur bei Selbstbuchern liegen die Daten auch auf deren eigener Beraternummer.   

 


@mapex schrieb:

ist das sinnvoll von DATEV.


Das hatte ich schon mit der DATEV einmal ausdiskutiert. Vielleicht finde ich noch den Beitrag und den passenden Info-DB Artikel. Hat alles ein Für und Wider und wie man's macht, ist es eh verkehrt 😋. Beide Orte haben Ihre Vorteile, wenn dort Daten liegen. Den Königsweg gibt es da leider nicht. 

 

EDITH:  Wahl der Beraternummer bei selbstbuchenden Mandanten Wenn man nach 1080952 in der Communiy sucht, kommen dazu ein paar Threads raus: 

 

Mandant wird zum Selbstbucher

Ordnungsbegriff ändern

Re: Unterberaternummer

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
462 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@mapex schrieb:

was mich aber dazu bringt, jedes neumandat zwingend mit einer unterberaternummer sowohl online als auch in der leistung zu versehen.


Warum? Kann auch alles unter der Kanzleiberaternummer laufen. So ist's bei uns. Nur bei Selbstbuchern liegen die Daten auch auf deren eigener Beraternummer.   

 


Genauso wird es hier praktiziert. Mit der UO-Rechteverwaltung ist in über 10 Jahren immer alles problemlos gelaufen.

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 11
438 Mal angesehen

genau. eigene mandantennummer deshalb weil MigMag und Rechnung direkt an Mandant für DUO und den Speicher. UND weil ich in der rechteverwaltung auf nummer sicher gehen will und keine mandanten-zugangsmedien auf der hauptberaternummer haben will

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
10
letzte Antwort am 05.02.2021 08:07:51 von mapex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage