abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas und Unternehmen Online unter versch. Beraternummern sowie verfl. Unt. u. Smartcard f. zwei Unternehmen

3
letzte Antwort am 06.01.2023 10:37:56 von mu1612
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mu1612
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
348 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

ich habe einen Mandanten der lizenzrechtlich für die Mitnutzung von Unternehmen Online als eng verflochtenes Unternehmen von meinem Kanzleiberater legitmiert wurde und ich quäle mich gerade ein bisschen durch die Hilfe-Seiten bzgl. der Anlage des eng verflochtenen Unterehmens.

 

1. Frage: Wie muss der Mandant angelegt werden? Das "Hauptunternehmen" nutzt eine eigene Unterberaternummer und dem mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft wurde zugestimmt. Wird für das Zweitunternehmen wieder eine eigene Unterberaternummer angelegt und muss ich Unternehmen Online zunächst kostenpflichtig bestellen und den Rest regelt der Kanzleiberater?

 

2. Frage: Für die Erstellung der Lohnabrechnungen musste ich beim Zweitunternehmen aus zeitlichen Gründen leider bereits einen Bestand in Lodas unter meiner Beraternummer anlegen, da ansonsten die Meldungen nicht rechtzeitig erstellt werden konnten. ist es möglich Lodas weiterhin unter meiner Beraternummer und Kanzlei-Rechnungswesen und Unternehmen Online über die Unterberaternummer des Mandanten zu nutzen? 

 

3. Frage: Wie kann ich die bereits bestehende Smartcard als Authentifzierungsmedium für Datev-Unternehmen Online beim Zweitmandanten verwenden bzw. ist das möglich?

 

Mir raucht ein wenig der Kopf. Evtl. hat jemand die o. g. Fälle schonmal gehabt. Für das Feedback vielen Dank im Voraus.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
337 Mal angesehen

Hallo @mu1612 & 🖤-lich willkommen in der Community 🍻!

 

Dann kommt hier Dein Weihnachtsgeschenk 🎁 in Form einer Antwort, die hoffentlich alle Hilfe Dokumente überflüssig macht. 

 


@mu1612 schrieb:

Wird für das Zweitunternehmen wieder eine eigene Unterberaternummer angelegt und muss ich Unternehmen Online zunächst kostenpflichtig bestellen und den Rest regelt der Kanzleiberater?


Nein. Du kannst eine neue Beraternummer für das 2. Unternehmen anlegen aber dann wäre das nur der Formheit so. Brauchen tut man es nicht und nach der Anlage hat diese 2. mandantengenutzte Beraternummer auch technisch keinerlei Nutzen / Verwendung. 

 

Wenn man so eine Konstellation hat, muss man vorher festlegen, auf welchem Unternehmen DATEV "registriert" werden soll aka wo die Kosten für den DUO Vertrag seitens DATEV an das Mandat berechnet werden. Denn im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft tauchen dann alle Services, die man mit DATEV unter der mandantengenutzte Beraternummer nutzt, direkt beim Mandanten auf. 

 


@mu1612 schrieb:

ist es möglich Lodas weiterhin unter meiner Beraternummer und Kanzlei-Rechnungswesen und Unternehmen Online über die Unterberaternummer des Mandanten zu nutzen? 


Technisch: ja. Achtung ⚠️: Wenn LODAS und REWE auf 2 unterschiedlichen Ordnungsbegriffen (=Berater-/Mandantennummer) liegen, kannst Du / das Mandat kein Bank online und keine digitale Personalakte nutzen. Ist das geplant, muss der Ordnungsgriff zwingend einheitlich sein. Hast Du 2 unterschiedliche Ordnungsbegriffe, zahlst Du auch 2x die bekannten Kosten für Belege online / Stammdaten online. Und: Das Mandat hat am Ende die Wahl und kann ggf. FiBu Belege in deinen LODAS Bestand hochladen. Das ist für alle Beteiligten uncool. 

 

Achtung 2 ⚠️: Willst Du jetzt die bereits bestehende LODAS Leistung auf den REWE Bestand umspeichern, folgen die Auswertungen leider nicht mit. Du musst dann wissen, dass es min. 1 Monat Auswertungen zum Mandanten "woanders" gesucht werden müssen. Die Auswertungen Personalwirtschaft im DUO bekommen davon nichts mit und werden ebenfalls umgespeichert. 

 

Daher speichere ich Lohndaten allg. nur im aller letzten Fall um, weil das aus Kanzleisicht blöd ist. Insbesondere bei Prüfungen.   

 


@mu1612 schrieb:

Wie kann ich die bereits bestehende Smartcard als Authentifzierungsmedium für Datev-Unternehmen Online beim Zweitmandanten verwenden bzw. ist das möglich?


Das regelt alles die Rechteverwaltung online. Dort legst Du am besten pro Mandat min. 1 Gruppe an und stellst innerhalb dieser Gruppe die Rechte ein aka globale Freigabe = 2 Ordnungsbegriffe für 2 Firmen. 

 

Zentrale Frage bei DATEV ist immer: wo liegen die Daten = der Ordnungsbegriff ist die zentrale Entscheidung zu:

 

  1. Was taucht bei wem auf welcher Rechnung von DATEV auf?
  2. Wie muss ich die Rechte final einstellen? Wer soll alles welche Rechte bekommen (wenn's nicht nur Chefs sind)?
  3. Kommt meineSteuern noch dazu, wird's noch komplizierter

Und da DATEV alles an Beraternummern festmacht, muss man auch da schauen, welches Medium (SmartCard/SmartLogin) ist welcher Beraternummer zuordnet, weil Du als Kanzlei auf alle Medien aller deiner mandantengenutzte Beraternummer Zugriff hast. Ein Zugriff der Medien der mandantengenutzte Beraternummern untereinander ist aber nicht möglich. 

 

@nadimb: Du weißt, worum's geht 😉.

 

@mu1612: Wärst Du bereit für ein Video auch zu zahlen, dass Dir die Zusammenhänge bei DATEV bildlich deutlich verständlich macht und es aus Deiner Sicht erklärt?    

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
298 Mal angesehen

Moin

 

Ich füge nur  etwas an.

 

Warum nicht unter der Beraternummer dann 2 Mandantennummern anlegen?

Von den Ordnungsbegriffen sind damit beide Unternehmen getrennt.

 

QJ

0 Kudos
mu1612
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
245 Mal angesehen

Jo, danke dir. So werde ich es jetzt auch lösen. VG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 06.01.2023 10:37:56 von mu1612
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage