abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Liste eingegebener Belege Export in Excel oder cvs

6
letzte Antwort am 08.11.2022 16:00:28 von wwinkelhausen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
amsel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
457 Mal angesehen

Liebe Experten,

In der Vergangenheit habe ich dem Steuerberater eine Excel-Liste über alle Rechnungen und Quittungen übergeben. Datev schien eine Arbeiterleichterung, hat sich aber als arbeitsintensiver erwiesen, die Oberfläche und deren Unflexibilität machen auch einfach keinen Spass :(. Habe schon mehr als 400 Belege im System - und keinen Überblick mehr, welche Rechnungen eingegeben wurden und welche nicht🙈. Da die Dateinamen aus Zahlen bestehen und nicht verändert werden können, ist ein schnelles Verschieben etc nicht möglich.

 

Ich habe daher beschlossen, zu meinen Excellisten zurückzukehren.

Gibt es eine Möglichkeit eine Liste herunterzuladen, mit Rechnungs+Liegerdatum, Notiz und Belegablageinfo? Habe gesucht und nichts gefunden. Aus der Belegablagefläche (die mit den Häkchen) lässt sich nichts herauskopieren...

 

Vielen Dank schoneinmal,

Amsel🦉

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
442 Mal angesehen

@amsel schrieb:

Ich habe daher beschlossen, zu meinen Excellisten zurückzukehren.


Schade 😕. Das ist leider langfristig nicht die Lösung des Problems.  

 

So ganz habe ich das Problem auch noch nicht verstanden. Dass die Oberfläche nicht aus 2022 stammt: OK, weiß DATEV. Da ist DATEV dran, das hoffentlich vorsichtig gesagt bis Ende 2022 schick zu machen. Was genau ist unflexibel?

 

Was heißt Rechnungen eingegeben? Meinen Sie hochgeladen? Wenn man das automatisiert, muss man sich keine Gedanken machen und wenn man's von Hand macht, gibt es auch da Tipps & Tricks, den Überblick zu behalten. 

 

Da wir aber nicht wissen, wie Sie mit DUO genau arbeiten, kann man pauschal nicht helfen. DUO kann man auf viele Wege nutzen, je nach dem was Sie machen wollen oder der StB übernimmt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
amsel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
440 Mal angesehen
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
431 Mal angesehen

Da bin ich raus. Digitalisierung 🤓 und drucken 🖨 gehört bei mir nicht zusammen 🚫. Vielleicht können andere DATEV Community User helfen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
amsel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
424 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort! Ich bin etwas versöhnt, habe die Antwort doch noch gefunden. Der Export beinhaltete sogar die Notizen.

 

Falls Datev mitliest:

 

Ich, als jemand mit einer Steuererklärungsphobie quälenden Disziplinlosigkeit sowie Prokrastinationssymptomen, was Steuernadministration betrifft, bräuchte eine intuitive und flexible Oberfläche, die Spass macht und Erfolgserlebnisse beschert. Ich würde gern z.B. die Dateinamen ändern können =bessere Übersicht, Belege hin- und herschieben können etc.

Die abfotografierten Belege sollten besser erkannt werden, damit nicht soviel nachgebessert werden muss. Wenn man nicht konsequent gleich und kontinuierlich alles eingibt, muss man sich die Quittungen am Ende mit vielen Klicks die Belege nocheinmal hervorholen und vervollständigen.

Auch eine Verknüpfung mit den Konten macht für mein kleines Business keinen Sinn - zu teuer von Bankseiten. Und so muss hier nocheinmal alles mit dem Konto abgeglichen werden (Geldabbuchung nicht gleich Rechnungsdatum etc..). Ich habe das Gefühl, das ich für jeden Beleg unendlich mal viel klicken muss und dass ich bei Excel viel schneller nach verschiedenen Parametern (heraus)sortieren kann.

 

 

 

 

emrius
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
335 Mal angesehen

Ich hoffe wirklich, Datev liest mit. Die Benutzeroberfläche ist wirklich einen Katastrophe. Für 2022...

0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
323 Mal angesehen

Sorry, als bei uns zuständiger Depp für die Einrichtung von DUO muss hier aber auch sagen, dass da im Vorwege anscheinend keine Beratung und auch keine Einweisung stattgefunden hat. Schon beim Belege fotografieren kräuseln sich mir die Fußnägel. Dass DATEV die Belege nicht korrekt verarbeitet wundert mich nicht, wenn es schon bei korrekt eingescannten Belegen hakt. Und der Dateiname spielt bei DATEV DUO nun überhaupt keine Rolle.

Für kleine Überschussrechnungen gibt es meiner Ansicht nach auch bessere und kostengünstigere Lösungen auf dem Markt. 

Ansonsten lassen Sie sich vom Steuerberater eine vernünftige Einweisung in das Programm geben, besprechen die Punkte, die Sie stören und wenn es nicht passt, wechseln Sie das Programm.

Als Sachbearbeiter beim Steuerberater möchte ich aber bei einer EÜR auch nicht mit Exceltabellen zugeschmissen werden. Ich möchte nach Belegen buchen und nicht nach Aufstellungen, die ich nicht überprüfen kann.

Dinosaurier
0 Kudos
6
letzte Antwort am 08.11.2022 16:00:28 von wwinkelhausen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage