abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lexoffice - Belegübertragung unvollständig?

7
letzte Antwort am 02.05.2024 15:31:10 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KaiH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
715 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

es ist jetzt schon mehrfach vorgenommen, dass bei der Datenübertragung von Lexoffice nach DUo (über den Buchungsdatenservice) nicht alle Belege übertragen wurden.

 

Wahrscheinlich, weil erst im Nachhinein der Beleg vom Mandanten zum Bankumsatz zugeordnet wurde.

 

Allerdings hätte dann - meiner Meinung nach - ein neue Datenexport angestoßen werden müssen. Tut es aber nicht. Der Beleg ist in Lexoffice verknüpft, bleibt in DUo aber verschollen.

 

Klar kann ich den Beleg auch manuell aus Lexoffice ziehen. Dann erhält er aber nicht den typischen "Lexoffice-Anhang" an der Rechnung. 

 

Wo liegt das Problem? Habe ich was übersehen? Kann ich einen Export für einen einzelnen Beleg aus Lexoffice auch anstoßen?

 

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die Hotline von Lexoffice braucht ja wieder Tage für eine Antwort... Lieben Dank vorab.

 

Kai

0 Kudos
Tags (1)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
707 Mal angesehen

@KaiH schrieb:

Wahrscheinlich, weil erst im Nachhinein der Beleg vom Mandanten zum Bankumsatz zugeordnet wurde.


Dann warnt lexOffice aber: Du möchtest eine Periode übertragen, zu der noch [Zahl] Belege bei Umsätzen fehlen. Möchte man trotzdem übertragen: JA / NEIN. Wer hier JA drückt ... 

 


@KaiH schrieb:

Kann ich einen Export für einen einzelnen Beleg aus Lexoffice auch anstoßen?


Bestimmt. Aber ist ja nur eine Handlung des Symptoms; nicht die Suche & Reparatur nach der Ursache, damit man den Fehler nicht ein 2. Mal hat.  

 

Könnte auch an EÜR / Bilanzierer, Soll-/Ist-Versteuerung liegen. Das hat ja Auswirkung auf den Export. Und im Belegprotokoll kannst Du alle Belege mit UUID sehen, die exportiert und nach DATEV übertragen wurden. Die UUID kann man in die DATEV Suche eingeben und dann wird der Beleg angezeigt.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
KaiH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
695 Mal angesehen

Dann warnt lexOffice aber: Du möchtest eine Periode übertragen, zu der noch [Zahl] Belege bei Umsätzen fehlen. Möchte man trotzdem übertragen: JA / NEIN. Wer hier JA drückt ... 

Das stimmt. Also nein, möchte ich nicht. Sonst habe ich totales Chaos. 🙂

 

Bestimmt. Aber ist ja nur eine Handlung des Symptoms; nicht die Suche & Reparatur nach der Ursache, damit man den Fehler nicht ein 2. Mal hat.  

Das ist jetzt schon öfter passiert und mir wurde der Beleg dann direkt in DUo hochgeladen. Das kann und darf ja nicht die Lösung sein.

 

Ansonsten sind alle Einstellungen identisch. Bilanzierer. Sollversteuerung. Alles in Ordnung. Die UUID finde ich in DUo nicht. Folglich ist der Beleg definitiv nicht da.

 

Danke für das Feedback!

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 8
683 Mal angesehen

@KaiH schrieb:

Das kann und darf ja nicht die Lösung sein.


Oh yes 😍. Da treffen wir uns aber! 🍻 

 


@KaiH schrieb:

Die UUID finde ich in DUo nicht. Folglich ist der Beleg definitiv nicht da.


Und woher ziehst Du Dir die UUID? Aus dem Belegprotokoll nach erfolgreicher Übertragung? Weil in lexOffice selbst stehen die UUIDs für DUO ja nirgendwo kopierbar drin, meiner Meinung nach. 

 

Dann sagt also lexOffice laut Protokoll: wurde übertragen aber kommt in DUO nicht an? Das sind aber keine Belege mit Rechnungsbetrag 0 EUR?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
KaiH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
664 Mal angesehen

Dann sagt also lexOffice laut Protokoll: wurde übertragen aber kommt in DUO nicht an? Das sind aber keine Belege mit Rechnungsbetrag 0 EUR?

 

Nein. Knapp drüber. Ca. € 8.000,-. 😃

 

Und woher ziehst Du Dir die UUID? Aus dem Belegprotokoll nach erfolgreicher Übertragung? Weil in lexOffice selbst stehen die UUIDs für DUO ja nirgendwo kopierbar drin, meiner Meinung nach. 

Du wirst lachen aber die wurde mir im Suchfeld bei Lexoffice angezeigt. Ich hatte extra mal testweise eine Stelle weggenommen und wieder hinzugefügt. Der Beleg war weg und dann wieder da. Keinen Plan wie ich das gemacht habe, bekomme es jetzt aber nicht mehr hin. 😂 

 

Hilft ja nix. Ich kontaktiere noch mal den Support. Hab keine Lust mir die Belege immer manuell da rauszusuchen. Ich gebe mal Bescheid, wenn ich was wegweisendes höre... ✌️

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
658 Mal angesehen

Wenn der Support aktuell auch gut zu zun hat, weißt Du ja, wo Du mich findest 😉. Bin immer bestrebt dazu zu lernen. Dann würde ich aber statt jetzt mittendrin gerne vorne anfangen und man schaut sich zusammen den nächsten Export an, damit alle 1:1 nachvollziehen können, was wie wo fehlt, damit man die Ursache schneller findet als wenn man jetzt aufwendig danach suchen muss. 

 

Nehme stark an, dass der Fehler eher nicht bei lexOffice zu suchen ist 😬.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
KaiH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
596 Mal angesehen
 
Hallo, 
 
hier nun die Aussage von Lexoffice:
 
Belege fließen immer zum Belegdatum in den Export ein, unabhängig davon, ob sie bezahlt wurden oder nicht.
Dies bedeutet, dass Sie Belege immer in dem Monat in der Exportdatei finden, in dem das Belegdatum liegt.
 
Warum wird der Beleg nicht bei der Zahlung übermittelt?
In lexoffice wird nach dem Prinzip der doppelten Buchführung gebucht und Belege werden immer mit der Eingangsbuchung übermittelt. Wird dann ein Ausgleich durch einen Zahlungseingang durchgeführt - in Form einer Zuordnung eines Bankumsatzes zu dem Beleg - fließt nur die Zahlungsbuchung in den Export des Zahlungsmonats ein.
Der Beleg wird dabei nicht (erneut) übermittelt.
 
Überprüfen Sie bei Ihrem Beispiel einmal den Februar, ist darin der Beleg auffindbar?
 
Zu Ihrer zweiten Frage:
Die Beleg-ID finden Sie im Live-System des Mandanten. Öffnen Sie in diesem den gesuchten Beleg und überprüfen die Browserzeile. Die Ziffernfolge am Ende der Browserzeile stellt die Beleg-ID dar.
 
------------
 
Also ganz ehrlich. Punkt 1 verstehe ich wirklich nicht. Es wird und wurde der Beleg einfach nicht übermittelt. Auch nicht im Februar.
 
Punkt 2 habe ich getestet, finde unter der ID aber den Beleg in DUo nicht. Oder ich bin zu dämlich dafür.
 
Macht mich langsam verrückt sowas. Für die Buchhaltung brauch ich jetzt das doppelte an Zeit.
 
Habe nochmals Rückfragen gestellt... ich bleibe am Ball...
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
583 Mal angesehen

@KaiH schrieb:

Also ganz ehrlich. Punkt 1 verstehe ich wirklich nicht. Es wird und wurde der Beleg einfach nicht übermittelt. Auch nicht im Februar.


Muss man sich dann wohl per Fernwartung mal genauer anschauen. Dann dürfte sie auch in den Protokollen nicht auftauchen. STRG+F lässt grüßen 👋.

 


@KaiH schrieb:

finde unter der ID aber den Beleg in DUo nicht. Oder ich bin zu dämlich dafür.


Nope. Das sind auch 2 unterschiedliche IDs, wie man im Exportprotokoll sehen kann: 

 

metalposaunist_0-1714656359430.png

DATEV ID = im DUO nach suchbar, Datei = interne lexOffice ID. 

 


@KaiH schrieb:

Für die Buchhaltung brauch ich jetzt das doppelte an Zeit.


Sorry, dann läuft was falsch. Die andere Richtung wäre eigentlich besser: halb so viel Zeit.  

 

Ich liebe mein lexOffice 😍. Als Unternehmer wünsche ich mir gar nichts anderes. Am 25.04 (zu spät) die UStVA für Q1 2024 abgegeben und MO war die Zahlung vom Finanzamt da. Geilo! Ich bin positiv überrascht und hätte das mit DUO alleine nie machen können. Ebenso hätte ich mir nie alleine den Lohn auszahlen können. Das hätte dann gegen Entgelt jeweils der Berater machen müssen. Mit lexOffice 2 Klicks 🖤. Und ja, man kann auch 1x fürs Quartal die Meldung abgeben oder 1x je Monat - da sollen die Menschen beim Amt ja bisschen zickig sein 😅

 

Heute noch per ELSTER und Organisationszertifikat eine Dauerfristverlängerung selber beantragt. Vielleicht nicht schön aber mit ELSTER tatsächlich gar nicht so schlimm. 

 

Also reich mache ich meinen Berater nicht 😋

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
7
letzte Antwort am 02.05.2024 15:31:10 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage