abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoauszüge und Belege in Datev Unternehmen Online

3
letzte Antwort am 28.07.2016 08:20:12 von hm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
helpix
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
4728 Mal angesehen

Einen wundernschönen Dienstag wünsche ich euch.

Ich bin auf der Suche nach ein paar Informationen und zwar nutzen wir erst seit kurzer Zeit Datev Unternehmen Online und

eigentlich war ich auch der Meinung -alles easy... Leider ist es das nun doch nicht.....

Ich habe jede Eingangsrechnung als Eingangsrechnung eingetragen, egal ob schon bezahlt oder nicht, ob via Kreditkarte, EC-Karte, Überweisung oder Kauf auf Rechnung. Jetzt möchte ich die Kontoauszüge ins Datev spielen weiß aber zum einen nicht wohin (ob Eingans-oder Ausgangsrechnung?) und zum anderen sind die Belege ja in Datev alle schon erfasst & müssten ja dann auch ersichtlich gemacht werden für den Steuerberater, das diese zum Konto sowieso vom Monat sowieso gehören...

Könnt ihr mir sagen wie ihr das in eurem Unternehmen macht? Gibt es da einen Trick? Wie habt ihr eure Kontoauszüge in Datev eingespielt und vor allem was habt ihr mit den Belegen dazu gemacht?

Ich hoffe ich habe mir die Mühe nicht umsonst gemacht .

LG & schon einmal vielen Dank für eure Infos rund um Kontoauszüge, Belege usw..

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1885 Mal angesehen

Hallo, die Bank ist im RZ anzulegen und für die RZ-Kontoumsatzabrufe einzurichten. Hoffe das hilft weiter:

Buchen elektronischer Belege: Aus dem DATEV-RZ Bankkontoumsätze und Kassen-/Rechnungsbücher holen

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
buchhaltung_eu
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1885 Mal angesehen

Hallo,

wir nutzen auch erst seit kurzen Unternehmen Online. Die Kontoumsätze ruft Datev direkt von deiner Bank ab, dies muss aber erst freigegeben werden. Ich habe von unserem Steuerbüro ein Schreiben dazu erhalten welches ich an die Bank weiterleiten musste. Einen Tag später hat Unternehmen Online die Kontoauszüge automatisch abgerufen.

Die Eingangsrechnungen kannst du dann unter Bank / Kontoumsätze den einzelnen Umsätzen zuordnen und diese auch auf "vollständig gezahlt" und "geprüft" setzen.

LG

0 Kudos
hm
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1886 Mal angesehen

Hallo Eva Uhl,

für die Bereitstellung der Kontoumsätze durch die Banken, verlangen die Banken meistens Gebühren....

Wir haben es bei uns in der Kanzlei so gelöst:

Mdt. legt sein Konto in UO online an und erledigt ab sofort alle Überweisungen etc. mit dem Programm Bank online in UO. Somit wird Mdt fast täglich "dazu genötigt" Bank online zu nutzen und die Kontoumsätze abzurufen. Die abgerufenen Umsätze werden im DATEV RZ/Bank online gespeichert.

In der Kanzlei wird dieses Konto im Prg. Zahlungsverkehr angelegt. Das Prg. Zahlungsverkehr holt sich dann täglich die (vom Mdt. abgerufenen) Umsätze aus dem Prg. Bank online. Der Buchhalter holt sich dann die Umsätze aus dem Programm Zahlungsverkehr in sein Buchhaltungsprogramm.

Diese Schritte sind natürlich alle automatisiert.... es entstehen keine zusätzlichen Kosten bei den Banken.

3
letzte Antwort am 28.07.2016 08:20:12 von hm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage