Hallo Zusammen,
vielleicht bin ich ja etwas früh dran im Jahr, aber ich würde gerne schon digitale Belege für 2020 ablegen.
Leider ist es nicht möglich ein neues Register anzulegen, siehe Screenshot, es ist ausgegraut.
Wo liegt der Fehler?
Viele Grüße
Daniel
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das wird dann wohl analog zu meinem LODAS digitale Personalakte Problem sein:
Bitte einmal manuell ins UO gehen, dort unter Belege sich die Struktur aufmachen und dann: existiert in der Baumstruktur, wo man Register anlegen will, ein Oberordner der da lautet "Standardregister"?
Wenn nein, einmal manuell erstellen (Name kann frei gewählt werden) und dann im REWE nochmal testen.
Bin auf Feedback gespannt. Wenn es dann tatsächlich funktioniert, muss da DATEV auf alle Fälle ran.
Viel Erfolg!
Ist genau wir metallposaunist geschrieben hat. Es muss unter Belege im DUO in der Baumstruktur einfach ein neuer Ordner unter Buchführung angelegt werden mit dem Zeitraum 1.1.-31.12.20 das Standardablageregister wird automatisch erstellt. Beim Ablegen dann das neue Jahr wählen und schon sollte es geh'n. VG Christine
Hallo zusammen,
in der Belegübersicht in Unternehmen Online kann über das Symbol "Ordner mit grünem Plus" ein neuer Unterordner angelegt werden.
Die Gültigkeitsangabe ist optional.
Viele Grüße...
Super, das hat funktioniert. Frage mich zwar immer noch, wieso das nicht direkt aus KanzleiReWe geht. Aber es wäre ja auch nicht DATEV, wenn es leicht und intuitiv wäre 😉
Jap, genau das Frage ich mich auch, weil es schon umständlich ist, wieder manuell ins UO zu gehen. Und da es Lohn wie auch REWE betrifft.
@Gelöschter Nutzer: Ist das ein Feature oder Bug? Kann man das ggf. so ändern, dass ein Register auch aus den Anwendungen heraus angelegt wird, wenn keines vorhanden ist?
Hallo DATEV,
kann das leidige Thema mit den manuellen Jahresübernahmen bald mal ganz verschwinden? So wie die einzelnen Monate von alleine kommen, ist es doch auch mit den Jahren.
Es reicht doch völlig, wenn ein Beleg ein Eingangs-, Rechnungs- und gegebenenfalls Leistungsdatum hat. Den Rest kann das System doch von alleine bewerkstelligen.
Hallo Herr Lemler,
Sie können Ihren Wunsch gerne in DATEV Ideas festhalten.