Hallo zusammen,
bei jedem unserer Logins sind gespeicherten und ausgeblendeten Spaltengrößen etc. nicht mehr gespeichert. Alles ist im Ursprungszustand und man kann es wieder zurechtschieben. Egal ob Bank oder Belege... Kann das wirklich sein, oder ist hier gerade ein Problem?
@Massl schrieb:
Kann das wirklich sein
Ja, das ist so. Daher nicht die Mühe machen.
Filter individuell dauerhaft einstellen ist technisch exakt das gleiche.
hm, mir gehts nicht um die Filter, das nervt ja auch. Sondern die Individiellen Spaltengrößen und Reihenfolgen.
Das war jetzt Monatelang für jeden Benutzer separat eingestellt und wurde beim Login immer wieder geholt. Heute sind alle individuellen Einstellungen der Spaltengrößen und Reihenfolge weg...
@Massl schrieb:
Heute sind alle individuellen Einstellungen der Spaltengrößen und Reihenfolge weg...
Spätestens beim Löschen von Cache und Cookies vermute ich, dass auch alles wieder weg ist. Kommt auch ab und zu vor, weil sonst im DUO gar nichts mehr geht.
Ne das hat damit nichts zu tun.
Die Einstellungen waren nie weg bei löschen der Cookies.
Ist heute bei allen Benutzern.
M.W. ist das im Benutzeraccount gespeichert.
Kann sich mal jemand von der Datev melden? Oder hat da unser Steuerberater was getrickst?...
Hallo @Massl
die Einstellungen der Grids werden auf der SmartCard gespeichert.
Bitte melden Sie sich bei uns im Service (per Servicekontakt online oder unter 0911 / 319 33621) mit Verweis auf diesen Community-Beitrag, damit wir analysieren können, woran es liegt.
Danke und schönen Wochenstart
@Silvija_Döbereiner schrieb:
die Einstellungen der Grids werden auf der SmartCard gespeichert.
What? Was es alles gibt 😲. Und wie verhält es sich dann mit www.datev.de/par wenn man neben der SmartCard noch ein SmartLogin hat? Wird das synchronisiert?
Hallo @metalposaunist,
laut Rücksprache hat die Umstellung auf „Person als Rechteträger“ keine Auswirkung auf das beschriebene Verhalten. Die Einstellungen werden weiterhin auf dem jeweiligen Medium gespeichert.
Daher gilt auch nach der Umstellung: Einstellungen, die mit der Smartcard getroffen werden, gelten nur für die Smartcard. Einstellungen, die mit SmartLogin gemacht werden, gelten nur für SmartLogin. Eine Synchronisation zwischen den beiden Zugangsmedien findet nicht statt.
@Gerlinde_Huebl: Bei aller Liebe : Wer soll das bitte verstehen 😵? Das ist doch schon wieder inkonsequent umgesetzt 😑. Sorry. DATEV macht einen riesen Aufwand endlich alle Mediumrechte auf Personen zu übertragen; gibt uns das Feedback: An der Person hängen jetzt alle Rechte - das Medium an sich spielt keine Rolle mehr und dann gelten solche Einstellungen wieder nur fürs Medium? Warum? 🤔
Bitte prüfen, ob eine Synchronisation möglich ist und das Benutzererlebnis damit gesteigert werden kann. Wir können keinem Mandanten verkaufen, dass zwar Rechte an ihm hängen aber optische Einstellungen nach wie vor am Medium und er dann im Zweifel die optischen Einstellungen manuell nachpflegen muss. Und das im Zweifel bei einer Änderung gleich x-mal, wenn es mehr als SmartCard und 1 SmartLogin gibt (iPhone, iPad, ...).
Falls das nicht möglich ist, gerne einen nachvollziehbaren Grund: warum nicht?
Danke!
Hallo,
bei der Migration werden standardmäßig alle Berechtigungen und Attribute (Administrator, mitgliedsübergreifende Zugriffe, schützenswerte Beraternummern) von allen unter einer Person liegenden Zugangsmedien auf die Person addiert.
Die „Spaltenreihenfolge der Belegübersicht (Grid-Einstellung)“ bleibt auch nach der Umstellung Rechteträger auf Person für das Medium gespeichert und wird nicht synchronisiert, weil wir die Grid-Einstellungen eher als Präferenz/Einstellung sehen und nicht als Recht.
Hab ein schönes Wochenende und