Unser Mandant würde seiner Buchhalterin gerne die Möglichkeit einräumen bis 500 Euro selber Überweisungen durchzuführen.
Hierzu muss er Sie bei der Bank als Berechtigte eintragen.
Kann man die Obergrenze bis zu welcher Höhe Überweisungen durchgeführt werden dürfen im Unternehmen online anlegen?
Dann wäre er bei Änderungen nicht gezwungen sich mit seiner Bank in Verbindung zu setzen.
Zumal dieses spezielle Geldhaus was praktikable Prozesse angeht eher Vergangenheits orientiert ist.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kann man dazu nicht EBICS nutzen? Damit lässt sich das 4-Augen-Prinzip umsetzen. Dann kann die MA alles vorbereiten und der Chef gibt 1x am Tag alles frei oder eben auch nicht.
Dass man sowas in UO einstellen kann, ist mir nicht bekannt. Falls das der tatsächliche Fall ist, ab in die DATEV Ideas damit. Die Idee gefällt mir auch.
Müsste die Bank über Ebics mit eingeschränkter kontovollmacht ermöglichen. Unternehmen Online übernimmt nur die hinterlegten Konfiguration von Ebics und bietet keine eigene Verwaltung. Sonst könnte man ja die Bank austricksen.
Hallo,
wir haben das jetzt im konkreten Fall über die Erst und Zweitunterschrift gelöst.
Eine der beiden Mitarbeiterinnen erstellt die Sammelüberweisung und zeichnet das erste Mal gegen. Einer der Geschäftsführer gibt dann final frei.
Nicht optimal weil auch Kleinbeträge immer zwei Unterschriften benötigen, diese werden dann einfach mit größeren zu genehmigenden Beträgen gemeinsam freigegeben.