abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu mIdentity-Sticks und Unternehmen online

1
letzte Antwort am 07.12.2018 14:15:54 von aschreiber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
michael
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
180 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen zu folgendem Sachverhalt:

Ein Kleinunternehmer möchte DATEV Unternehmen online nutzen. Gehen wir davon aus, dass er ausschließlich den Programmbereich "Bank online" nutzen möchte, um Rechnungen zu überweisen. Er hat jedoch keine Lust, seine Belege einzuscannen und zu bearbeiten. Die Buchhaltung soll. Das soll jemand anderes für ihn machen, der auch gleichzeitig die Buchhaltung erledigen soll. Der Steuerberater soll dann den Abschluss erstellen.

Fragen:

  1. Der Kleinunternehmer benötigt bekanntlich einen mIdentity-Stick, um Unternehmen online nutzen zu können. Aber ist es auch möglich, dass derjenige, der einscannen und buchen soll, einen mIdentity-Stick bekommt, so dass also der Kleinunternehmer über einen myIdentity-Stick verfügt und der Buchhalter über einen myIdentity-Stick verfügt? Wäre eine solche Zusammenarbeit möglich oder funktioniert dies nur mit einem myIdentity-Stick?
  2. Können die Rechte so verteilt werden, dass der Kleinunternehmer sowohl auf den Programmteil "Bank online" als auch auf den Programmteil "Belege online" zugreifen kann, der Buchhalter aber keinen Zugriff auf den Programmteil "Bank online"?

Über Antworten würde ich mich freuen.

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 2
47 Mal angesehen

Hallo Herr Kuhlmey,

das ist beides möglich. Der zweite Stick kostet extra. Es wäre auch möglich den zweiten Zugang über SmartLogin abzubilden. Das kostet nichts extra.

Freundliche Grüße

Alexander Schreiber

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
1
letzte Antwort am 07.12.2018 14:15:54 von aschreiber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage