Erstmalig beobachtet wurde das seltsame Programmverhalten der fehlerhaften automatischen Belegzuordnung!
Bank online unterscheidet nicht ob Geldeingang oder Zahlung sondern ordnet einfach die DATEV eigene Rechnung, welche unseren Recherchen zufolge richtig im Belegkreis Rechnungseingang dankeswerter Weise automatisch zur Verfügung gestellt wurde, einem Geldeingang auf dem Konto zu.
So geschehen gestern dem 08.05.
---------------------
Mal im Ernst. Das ist das erste Mal, dass ich einen falsch automatisch zugeordneten Beleg sehe.
Bis gerade eben konnte ich unseren Mandanten sagen, dass auf die automatische Zuordnung Verlass ist.
Dem ist jetzt wohl nicht mehr so. --> Schade.
allen ein schönes Wochenende und sonnige Grüße aus München.
Hallo @jjunker,
Danke für Ihren Hinweis.
Verschiedene Funktionen wie Automatismen und Regeln unterstützen Sie bei der Prüfung von Kontoumsätzen in DATEV Bank online. Dabei ist es auch möglich, Umsätze automatisch mit Belegen zu verknüpfen, selbst wenn diese nicht über DATEV Belege online oder DATEV Bank online bezahlt wurden.
Die Zuordnung erfolgt auf Basis vielfältiger Logiken und Systematiken, die unter anderem Beträge anhand ihrer Absolutwerte vergleichen. Dadurch können passende Belege entweder direkt verknüpft oder als Zuordnungsvorschläge angezeigt werden.
Trotz der kontinuierlich weiterentwickelten Automatismen kann jedoch keine absolute Genauigkeit bei der automatisierten Prüfung und Zuordnung der Kontoumsätze garantiert werden. Eine manuelle Kontrolle durch den Anwender bleibt daher weiterhin unerlässlich.
@Gerlinde_Huebl Vielen Dank für Ihre Antwort.
Bitte geben Sie den für die Entwicklung und Pflege dieser Automatismen Verantwortlichen dann doch meinen Vorschlag weiter, dass wenigstens S/H als Prüfkriterium mit herangezogen wird.
Im konkreten Fall wurde einem Geldzufluss zum Konto ein Beleg aus dem Rechnungseingang zugeordnet.
Die Namen der Beteiligten "DATEV" als Beleg ausgebende Stelle und ein Mandantenname von uns haben nicht einmal die gleichen Anfangsbuchstaben. (Siehe Screenshot) DATEV vs. Cu....
Ich sehe nicht wie irgendeine Logik, mit Ausnahme des absoluten Betrags (tatsächlich ähnlich hoch wenn auch mit dem falschen Vorzeichen), eine Zuordnung der DATEV-Rechnung zu einem Geldeingang auf unserem Konto erklärt.
Schlicht und ergreifend bitter. Bis jetzt habe ich einen solchen Fall nie selber gesehen/ denn auch nur berichtet bekommen. Quintessenz: Auf DATEV ist kein Verlass mehr.
Ihnen persönlich wünsche ich einen schönen Feierabend und eine erfolgreiche Restwoche.
Mit besten Grüßen aus dem recht kühlen München,
Johannes Junker