abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Export von Benutzerrechten Datev Unternehmen Online

5
letzte Antwort am 01.04.2019 20:27:03 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kositobi95
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
363 Mal angesehen

Guten Tag, liebe Community!

Zwecks einer Aufstellung zur Auswertung, richte ich mich mit folgender Frage an Sie:

Ist es möglich, eine Liste zu exportieren, welche die individuellen Rechte einzelner Benutzer aufführt (Zielformat wäre .csv bzw. ein anderes, Excel-fähiges Format)?

Ich danke im Voraus herzlichst für Rückmeldungen, Rückfragen beantworte ich so schnell und genau wie möglich!

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
162 Mal angesehen

Hallo,

die gewünschte Liste drucken Sie wie folgt aus:

- wechseln Sie in die Rechteverwaltung online des gewünschten Mediums (Smartcard/SmartLogin/etc.)

- unter dem rechten oberen „Kästchen„ gibt es einen Link „effektive Rechte anzeigen“

- dort können Sie die Liste ausgeben

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 6
162 Mal angesehen

Das ist aber je nach Menge der SmartCards mehr als umständlich.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
162 Mal angesehen

Deswegen würde ich immer veranlassen, dass der Ausdruck direkt nach der Administration erfolgt und der Mandant die Freigaben mit Unterschrift bestätigt.

Falls dann irgendwann seitens des Mandanten die Frage kommt, warum Mitarbeiter XY bestimmte Auswertungen (o. ä.) sieht, kann eben dieses Dokument hervorgeholt werden und die Antwort lautet: Weil Sie, lieber Mandant, mir das hier bestätigt haben.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 6
162 Mal angesehen

Würde ich nicht tun. Also ggf. erst, wenn es wirklich zu einem handfesten Streit kommt. Aber der Mandant kann mit den Rechten so viel anfangen, wie ich als EDV'ler Ahnung von FiBu habe. Das kann man besser tel. abklären und dann die Rechte entsprechend setzen.

Wenn man so schon anfängt ... DUO ist ja auch so schon nur schwer zu verkaufen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
162 Mal angesehen

Bei den Rechten gibt es ja keine Historie. Von daher würde ich nicht bis zum Streit warten.

Der Mandant kann auch mit vielen anderen Sachverhalten nichts anfangen über die er schriftlich unterrichtet wird (GOBD, Verfahrensdokumentation, Kassenführung, etc.).

Diverse AGB werden auch täglich millionenfach ungelesen akzeptiert. Warum dann ein Risiko bei der Administration von DUO eingehen?

0 Kudos
5
letzte Antwort am 01.04.2019 20:27:03 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage